In den kommenden Wochen bereichert die renommierte Destillerie Isidoros Arvanitis das Getränkemarkt mit einer faszinierenden Neuerung. Der bekannte Ouzo-Hersteller expandiert seine Produktpalette um einen zitronigen Likör, der traditionelle Anisnoten mit fruchtigen Akzenten verbindet. Dieser Schritt folgt dem internationalen Trend hin zu hochwertigen Spirituosen und eröffnet dabei neue Geschmacksdimensionen.
In der Mitte des Frühlings wird es unter dem Label Plomari eine bahnbrechende Erweiterung geben: Die Underberg-Gruppe hat kürzlich bekannt gegeben, dass die berühmte griechische Destillerie Isidoros Arvanitis ihre Produktfamilie durch einen neuartigen „Citruslikör“ ergänzt. Herstellungsort dieses einzigartigen Getränks ist Griechenland, wo man auf Basis des klassischen Ouzo vorgeht, indem dieser mit natürlichen Zitrusaromen versehen wird. Das daraus resultierende Produkt vereint weiche Anisschwingungen mit erfrischenden Zitrusnötchen und zeichnet sich durch einen milderen Geschmack und geringeren Alkoholgehalt von 34 Volumenprozent aus.
Der Vertrieb in Deutschland startet am 15. April. Konsumenten können die 0,7-Liter-Flasche zum empfohlenen Preis von 11,99 Euro oder im Rahmen von Werbeaktionen ab 9,99 Euro erwarten. Unternehmensseitig wird empfohlen, diesen innovativen Likör parallel zum legendären Ouzo of Plomari anzubieten.
Von einem journalistischen Standpunkt aus bietet diese Entwicklung nicht nur neue Geschmacksnuancen für Liebhaber aromatischer Liköre, sondern auch einen Einblick in die fortschrittliche Strategie der Spirituosenindustrie. Sie zeigt, wie herkömmliche Produkte durch moderne Interpretationen attraktiv bleiben können, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Diese Initiative könnte somit als inspirierendes Beispiel für andere Marken dienen, die nach Wegen suchen, ihre Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln.