Rezepte
Elektronische Rezepte: Herausforderungen und Erfolge im Apothekenalltag
2025-01-06

Ein Jahr nach der Einführung des elektronischen Rezeptes in Deutschland, bleibt das System noch immer mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert. Eine aktuelle Umfrage unter Apothekenteams zeigt jedoch auch positive Entwicklungen. Während die meisten Probleme weiterhin um technische und administrative Hindernisse kreisen, gibt es deutliche Anzeichen dafür, dass sich die Akzeptanz und Effizienz des Systems verbessert haben.

Technische und administrative Hürden

Obwohl das elektronische Rezept langsam seinen Weg in den Alltag findet, bleiben technische und administrative Herausforderungen bestehen. Viele Apotheker berichten von unvollständigen Freigaben und mangelhafter Erreichbarkeit der ärztlichen Praxen bei Rückfragen. Diese Unsicherheiten behindern den reibungslosen Ablauf der Prozesse und führen zu Verzögerungen.

Die häufigsten Schwierigkeiten betreffen die fehlende Signatur oder Freigabe des elektronischen Rezeptes durch die Praxis (56%), die Unzugänglichkeit der Praxen bei Rückfragen (54%) sowie Probleme beim Abruf der Rezepte (52%). Zudem stören IT-Ausfälle (42%) und aufwendige Korrekturen (29%) den Arbeitsablauf. Ein besonderes Problem stellen Lieferengpässe dar, die eine zusätzliche Dokumentation erforderlich machen. Auch die Notwendigkeit, Kunden über den Umgang mit elektronischen Rezepten aufzuklären, belastet den Arbeitsalltag.

Aufbau von Akzeptanz und Effizienzgewinnen

Trotz der anhaltenden Herausforderungen zeigen die Umfrageergebnisse auch positive Entwicklungen. Die Mehrheit der befragten Apotheker bewertet die Verarbeitung von elektronischen Rezepten als gut oder sehr gut. Viele berichten von Zeitersparnis im Vergleich zu Papierrezepten, obwohl andere feststellen, dass der Aufwand gleichbleibt oder sogar zunimmt.

Die Zusammenarbeit zwischen Apotheken und Ärztepraxen ist insgesamt positiv einzustufen. Fast 70% der Befragten finden, dass die Praxen bei Rückfragen kooperativ sind. Zudem wird das elektronische Rezept als wichtiger Faktor für den Versandhandel angesehen, wobei 72% der Teilnehmer glauben, dass es diesen Bereich stark gefördert hat. Interessanterweise sehen viele Apotheker nicht zwangsläufig mehr Retaxationen durch das elektronische Rezept, was auf eine zunehmende Sicherheit im Umgang mit dem System schließen lässt.

more stories
See more