In Graz findet das jährliche Treffen der Veganer statt, wo Besucher die Welt des pflanzenbasierten Lebensstils entdecken können. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Kochdemonstrationen, Produktvorstellungen und Fachvorträgen. Ein besonderer Fokus liegt auf gesunder Ernährung und nachhaltigem Konsum. Zusätzlich wird ein einfaches Rezept für Schokomousse mit Seidentofu vorgestellt, das zeigt, wie einfach und lecker vegane Naschereien zubereitet werden können.
Die Veggie-Planet-Messe in Graz bietet eine Plattform für Enthusiasten und Neugierige, um sich über den veganen Lebensstil zu informieren. Besucher können verschiedene Workshops und Vorträge besuchen, die von Experten aus verschiedenen Bereichen gehalten werden. Dabei lernen sie mehr über die Vorzüge einer pflanzenbasierten Ernährung und erhalten praktische Tipps zur Umsetzung in den Alltag.
Ein Highlight der Messe ist die Kochshow des Fußballspielsportlers Richard Strebinger, der seine bevorzugte Mahlzeit nach einem intensiven Training vorführt. Zudem erläutern die Projektleiter von Plant-Based Universities, wie es ihnen gelungen ist, an österreichischen Universitäten eine vollständig vegane Mensa einzurichten. Diese Initiative hat dazu beigetragen, dass Studierende und Mitarbeiter nun Zugang zu gesunden, nachhaltigen Speisen haben. Fachvorträge von Medizinerinnen beleuchten außerdem die Bedeutung von Knochengesundheit bei einer veganen Ernährung.
Die Messe bietet nicht nur Informationen und Fachwissen, sondern auch zahlreiche kulinarische Anregungen. Köche und Food-Blogger präsentieren ihre kreativen Ideen für gesunde und schmackhafte Gerichte. Ein besonderes Highlight ist die Kochshow von Bettina, bekannt als bettilicious, die zeigt, wie man einfache und köstliche Snacks zubereiten kann. Sie teilt dabei ihr Wissen über gesunde und genussvolle Naschereien.
Als Beispiel wird ein Rezept für ein schnelles Schokomousse mit Seidentofu vorgestellt. Dieses Dessert kombiniert die cremige Textur des Tofus mit der intensiven Süße der Schokolade. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Schokolade wird zusammen mit Kokosöl geschmolzen und anschließend unter die restlichen Zutaten gemischt. Das Ganze wird in Gläser gefüllt und mindestens eine Stunde gekühlt. Das Ergebnis ist ein leckeres, gesundes Dessert, das perfekt für einen kleinen Genuss zwischen den Mahlzeiten geeignet ist. Diese Art von Rezept zeigt, dass veganes Naschen nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sein kann.