In der Nähe einer regionalen Autobahnauffahrt kam es zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nachdem die Rettungskräfte eingetroffen waren, hatten die Betroffenen das stark beschädigte Fahrzeug bereits verlassen. Eine der betroffenen Personen musste aufgrund erheblicher Verletzungen in medizinische Behandlung überführt werden.
Gestern Mittag erreichte ein Notruf die örtliche Feuerwehr, nachdem ein Auto frontal gegen einen Straßenpfosten geprallt war. Die beiden Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbständig aus dem Wagen befreien, bevor die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen. Trotzdem zeigten beide Anzeichen von Blessuren.
Eine der Personen litt unter schwerwiegender Verletzungen und wurde nach vor Ort durchgeführter Erstversorgung mit einem Krankentransport fortgeführt. Der Zustand der Person wird derzeit noch als kritisch eingestuft. Die andere Person konnte nach einer kurzen Untersuchung entlassen werden, da deren Verletzungen als weniger schwerwiegend eingestuft wurden.
Die Ursache des Unfalls wird derzeit noch von den zuständigen Behörden untersucht. Es wird angenommen, dass eine Kombination aus überhöhter Geschwindigkeit und ungünstigen Wetterbedingungen die Hauptgründe für den Unfall waren.
Nach Angaben der Polizei soll das Fahrzeug außerdem technische Mängel aufgewiesen haben, was möglicherweise ebenfalls zur Kollision beigetragen hat. Weitere Details sollen in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.