Rezepte
Frühlingsgerichte am Zugersee: Karamellisierter Lachs trifft grünen Spargel
2025-04-13

In der malerischen Landschaft am Zugersee bereiten zwei renommierte KüchenmeisterInnen ihre einzigartigen Fischspezialitäten zu. Während die eine Institution für ihre saisonalen Gerichte bekannt ist, hebt das Restaurant „Sternen“ in Walchwil unter der Leitung von Noémie Bernard hervorragendes Fischfilet sowie regionale Zutaten hervor. Die Starchefin verfeinert ihren leicht süßlich gewürzten Lachs mit einer kreativen Zubereitungsweise und serviert ihn zusammen mit frischem grünem Spargel – ein perfektes Arrangement zur Frühlingszeit.

Noémie Bernard, Inhaberin des 15-Punkte-Restaurants, bringt ihre Liebe zur regionalen Küche auf den Teller. Ihre Interpretation eines karamellisierten Lachses zeichnet sich durch einen subtilen Geschmack nach braunem Zucker aus, der dem zarten Filet eine besondere Note verleiht. Anstatt komplizierte Geräte einzusetzen, verwendet sie einen einfachen Bunsenbrenner oder alternativ den Ofengrill, um das Aroma optimal zur Geltung zu bringen. Diese Methode sorgt dafür, dass der Fisch nicht nur äußerlich eine goldene Kruste erhält, sondern auch innen noch seine Feinkost bleibt.

Zur Vollendung dieses kulinarischen Erlebnisses kombiniert die erfahrene Köchin den Lachs mit einem Garniturpartner, der ebenfalls als Symbol für die Jahreszeit gilt: dem grünen Spargel. Durch die frische Textur und den natürlichen Geschmack des Gemüses ergänzt dieser die fettige Süße des Fisches auf harmonische Weise. Für jene, die eine zusätzliche Würze suchen, bietet Bernard die Option, Bärlauch als würzigen Akzent einzubinden. Diese spezielle Kräuterwürze passt besonders gut zum milden Geschmack des Ganzen.

Für diejenigen, die diese Delikatesse persönlich erleben möchten, hat das Restaurant „Sternen“ über das Osterwochenende hinweg geöffnet. Einladungen sind verfügbar, sodass Gäste die Gelegenheit haben, diese feinschmeckerische Kreation live zu genießen. Die Atmosphäre verspricht dabei ebenso viel wie die köstlichen Speisen selbst.

more stories
See more