In Nordrhein-Westfalen ereignete sich ein dramatischer Vorfall, der durch eine Kombination aus schneller Reaktion und reiner Glückseligkeit ein gutes Ende nahm. Eine junge Familie entging knapp schweren Verletzungen, als während eines Unwetters ein mächtiger Baum auf ihr Fahrzeug stürzte. Obwohl die Situation lebensbedrohlich war, blieben alle Insassen des Fahrzeugs gesund.
Am Samstagnachmittag in Lembeck, einem Ortsteil von Dorsten, überraschte plötzlich ein starkes Regenunwetter die Bewohner. Während der jungen Elternpaar mit ihrem zweieinhalbjährigen Sohn auf der Rhader Straße unterwegs war, geriet ihre Fahrt abrupt ins Stocken. Ein etwa 20 Meter hoher Laubbaum neigte sich bedrohlich über die Fahrbahn und krachte schließlich mit enormer Wucht auf den vorderen Bereich ihres Fahrzeugs.
Zufall oder Schicksal spielte hier eine entscheidende Rolle. Der Vater, ein Mann Mitte dreißig, berichtete später, dass seine Frau den herabstürzenden Baum im letzten Moment bemerkte. Dank ihrer Warnung konnte er rechtzeitig abbremsen und so verhindern, dass der Baum das Autodach zerquetschte. Stattdessen traf die Linde nur die Motorhaube, was die Insassen vor schwereren Verletzungen bewahrte.
Die Rettungskräfte waren innerhalb weniger Minuten am Unfallort zur Stelle. Die Feuerwehr sorgte dafür, dass die Straße für andere Verkehrsteilnehmer sicher abgesperrt wurde. Mit Hilfe eines Radladers hoben sie zunächst den Baum von dem beschädigten Auto, bevor sie ihn in kleinere Stücke zersägten. Der Einsatz dauerte insgesamt etwa eine Stunde, bis die Straße wieder befahrbar war.
Anschließend äußerten einige Anwohner Bedenken bezüglich des Baumbestandes in der Gegend. Sie berichteten, dass die betroffene Linde bereits Anzeichen von Verfall gezeigt habe, obwohl oberflächlich noch grüne Blätter zu sehen waren. Diese Informationen könnten künftige Maßnahmen zur Sicherung der öffentlichen Wege beeinflussen.
Die Familie hat dieses Erlebnis als wahre Glückssträhne betrachtet. Ohne die rasche Reaktion der Mutter und den Zufall einer roten Ampel wäre das Ergebnis möglicherweise tragisch ausgegangen. Nach diesem Ereignis werden viele Menschen zweifellos einen zweifachen Respekt vor der Natur und deren Kräften entwickeln.