In einer Zeit, in der das Immunsystem eine besondere Betreuung benötigt, bietet ein einfaches Rezept aus natürlichen Zutaten eine willkommene Unterstützung. Die Natur-Influencerin Sarah Klamm präsentierte auf hr-fernsehen einen Ingwershot, der durch seine lebensbejahende Zusammensetzung die Gesundheit stärkt und den Körper mit Energie versorgt. Dieser Getränk enthält nur wenige Zutaten, ist einfach zuzubereiten und kann sogar einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Ingwershot ist nicht nur nahrhaft, sondern auch ein Genuss für den Gaumen.
Der Ingwershot wirkt wie ein wohltuender Segen für das Immunsystem. Durch die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wird er zu einem starken Verbündeten bei der Stärkung der Abwehrkräfte. Frischer Ingwer bildet die Grundlage dieses Getränks und bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Ergänzt wird er durch frisch gepressten Zitronensaft, Wasser und Honig oder Agavendicksaft. Diese Kombination schafft einen harmonischen Geschmack und verstärkt die positiven Effekte auf den Organismus.
Ingwer gilt als bekanntes Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der allgemeinen Gesundheit. Er enthält antioxidative und entzündungshemmende Substanzen, die das Immunsystem unterstützen und die Widerstandskraft des Körpers erhöhen. Der Zitronensaft fügt Vitamin C hinzu, welches ebenfalls zur Stärkung der Abwehrkräfte beiträgt. Honig oder Agavendicksaft verleiht dem Getränk eine natürliche Süße und hat ebenfalls antibakterielle Eigenschaften. Durch das Mixen aller Zutaten entsteht eine homogene Flüssigkeit, die sowohl belebend als auch heilsam wirkt. Wenn man den Ingwershot in kleine Behälter abfüllt und im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt er mehrere Tage frisch und bereit, den Tag mit einem Schuss Vitalität zu beginnen.
Die Zubereitung des Ingwershots ist einfach und erfordert nur wenig Aufwand. Es genügt, frischen Ingwer grob zu hacken und zusammen mit dem Saft von zwei Zitronen, Wasser und Honig oder Agavendicksaft gut zu mixen. Anschließend kann der Ingwershot direkt genossen oder in kleine Gefäße umgefüllt werden, um ihn später zu konsumieren. Diese praktische Möglichkeit macht den Ingwershot zu einem ideellen Begleiter für den täglichen Rhythmus.
Um den Ingwershot herzustellen, beginnt man damit, 50 Gramm frischen Ingwer grob zu hacken. Dann mischt man diesen mit dem Saft von zwei Zitronen, 500 Milliliter Wasser und zwei Esslöffeln Honig oder Agavendicksaft. Mit Hilfe eines Mixers oder Pürierstabs wird die Mischung gut durchgerührt, bis alle Zutaten vollständig miteinander verschmolzen sind. Nach der Zubereitung kann der Ingwershot sofort gekostet oder in kleine Behälter gefüllt werden, um ihn kühl und frisch zu halten. Im Kühlschrank hält sich der Ingwershot einige Tage und bleibt somit immer griffbereit, wenn er benötigt wird. Ob als morgendlicher Start in den Tag oder als belebender Snack zwischen den Mahlzeiten – der Ingwershot ist eine vielseitige Bereicherung für jeden Moment.