Im Sommer steht die Erfrischung ganz oben auf der Liste, doch viele beliebte Drinks bergen Kalorienfallen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du genießen kannst, ohne deinen Fitnessplan zu gefährden. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, welche Zutaten man meiden sollte und welche kreative Alternativen es gibt. Wir stellen vier verschiedene Cocktailvarianten vor, die nicht nur lecker, sondern auch kalorienarm sind.
Außerdem erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Alkohol auf den Stoffwechsel und warum es ratsam ist, bestimmte Zutaten wie Sahne oder Sirup zu vermeiden. Mit unseren Tipps bleibt das Genussgefühl erhalten, während du gleichzeitig gesund bleibst.
Viele beliebte Cocktails können durch einfache Ersatzstoffe viel leichter gemacht werden. Statt Sahne, Sirup oder Likör greifen moderne Mixologen auf frische Früchte, Kräuter und Gemüse zurück. So entstehen Getränke, die sowohl an Geschmack als auch an Vitalität gewinnen. Der Vorteil liegt darin, dass du genau weißt, was in dein Glas geht und somit die Kontrolle behältst.
Eine der bekanntesten Optionen ist der Cosmopolitan, der trotz seines Rufes als „süße Versuchung“ durchaus in einen gesunden Lebensstil passt – bei moderater Dosierung. Durch den Einsatz von Limettensaft und Cranberryschorle bleibt dieser Drink überraschend nahrhaft, ohne dabei zu viele Kalorien zu enthalten. Auch der Klassiker Wodka Martini überzeugt durch seine Einfachheit und bietet dank einer Olive eine subtile Note, die den Gaumen anspricht. Diese Beeren- und Zitrus-Kombinationen sorgen dafür, dass du dich erfrischt fühlst, ohne dabei Kalorienbomben zu konsumieren.
Für jene, die es noch schlichter mögen, bieten sich minimalistische Varianten wie der Skinny Bitch oder der Gin Tonic an. Beide setzen auf wenige, aber hochwertige Zutaten. Während der erste hauptsächlich aus Wodka, Limettensaft und Soda besteht, wird der zweite durch Gin und Tonic Water ergänzt. Diese Kombinationen ermöglichen es, sowohl die Kalorienzahl niedrig zu halten als auch dennoch ein angenehmes Trinkgefühl zu erleben.
Der Skinny Bitch hat sich unter Modedesignern und Models großer Beliebtheit erarbeitet, da er extrem sparsam mit Nährstoffen umgeht, ohne dabei an Geschmack zu verlieren. Die einfachen Zutaten machen diesen Drink zu einer idealen Wahl für alle, die auf ihre Figur achten. Ähnlich verhält es sich beim Gin Tonic, der durch Kräuter wie Rosmarin oder Gurke eine zusätzliche Dimension erhält. Diese Variationen lassen sich problemlos selbst mixen und bieten so die Möglichkeit, individuell nachzustellen, was einem am besten schmeckt. Somit bleibt das Genussgefühl erhalten, während man gleichzeitig seine Gesundheitsziele im Blick behält.