Rezepte
Kulinarische Reise durch die Sonnenlandschaften der Welt
2025-05-18

Eine neue Veröffentlichung der renommierten Autorin aus Großbritannien führt Leser auf eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise. Diana Henry präsentiert in ihrem Werk „Aromen der Sonne“ über 100 Rezepte, die von den farbenfrohen Märkten des Mittelmeerraums, des Orients und Nordafrikas inspiriert sind. Die Essenz dieser Regionen wird in drei speziell ausgewählten Gerichten zum Vorschein gebracht: Ein Bulgur-Spinat-Pilaw mit Labneh, eine türkische Pizza sowie gebackene Feigen und Pflaumen mit einem karamellisierten Honig-Geschmack.

In ihrer neuesten Publikation verbindet die britische Food-Autorin Diana Henry die Magie sonniger Gebiete mit einer Vielzahl an Zutaten und Aromen. Ihr Buch verspricht nicht nur eine Flucht aus dem Alltag, sondern auch eine Wiederentdeckung alter Rezepte und vergessener Traditionen. Das erste Gericht, das sie vorstellt, ist ein aromatischer Bulgur-Spinat-Pilaw, der mit köstlichen Beilagen wie gebackenen Chilitomaten serviert wird. Diese Kreation vereint verschiedene Gewürze, darunter Lavendel und Zimt, um eine sensorische Erfahrung zu schaffen.

Die zweite Kreation führt uns nach Anatolien, wo wir eine moderne Version der türkischen Pizza kennenlernen. Diese Variation wird durch frischen Spinat, würzigen Feta und Granatapfelkerne bereichert. Der Teig für diese Pizza wird selbst hergestellt und bietet eine ideale Basis für den üppigen Belag, der sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.

Schließlich bietet das dritte Rezept einen Blick in die Süße dieser Regionen. Gebackene Feigen und Pflaumen werden hier mit einem dezenten Kardamom-Aroma kombiniert und zu einer cremigen Joghurt-Panna-Cotta serviert. Diese Dessertvariation zeigt, wie sich einfache Zutaten zu einem erlesenem Genuss zusammenschließen können.

Die Präsentation dieser Rezepte unterstreicht das Ziel von Diana Henry: Sie möchte ihre Leser dazu inspirieren, durch Geschmacksnoten zu reisen, ohne dabei ihren Küchenherd zu verlassen. Ihre Auswahl an Zutaten und Zubereitungsweisen macht deutlich, dass es möglich ist, komplexe Geschmacksprofile zu erschaffen, indem man sich auf lokale Produkte und einfache Techniken konzentriert. Diese Kreationen laden ein, nicht nur die Küche neu zu entdecken, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten, die uns die Natur bietet.

more stories
See more