Eltern Kinder
Neuer Vorstand für den Verein Luftschlosspiraten e.V.
2025-04-19

Mit einem frisch gewählten Führungsteam tritt der Verein Luftschlosspiraten e.V. in ein neues Kapitel. Die neue Vorsitzende Alexandra Kaya, die stellvertretende Vorsitzende Bianca Alonidis sowie der Schatzmeister Dieter Arera-Hoffmann haben sich zum Ziel gesetzt, den Verein stärker in Erscheinung zu treten. Seit 2018 engagiert sich der Verein in Niederkassel und Umgebung für Eltern und Angehörige von Kindern mit ADS/ADHS oder Autismus-Spektrum-Störungen. Neben Beratungsangeboten organisiert der Verein regelmäßige Treffen und Veranstaltungen.

Die monatlichen Selbsthilfe-Initiativ-Treffen bieten allen Betroffenen unabhängig von einer Mitgliedschaft eine kostenlose Plattform für Austausch und Unterstützung. Zusätzlich gibt es Samstagnachmittags spielerische Aktivitäten für die Kinder. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Familienfest, bei dem auch lokale Unternehmen mitwirken können. Der Verein setzt sich für einen solidarischen Austausk ohne Schuldzuweisungen ein und bietet auf Augenhöhe Tipps und Tricks.

Vision und Engagement des neuen Vorstands

Das neu formierte Führungsteam des Vereins hat sich vorgenommen, den Verein weiterzuentwickeln und bekannter zu machen. Durch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachleuten wie Heilpädagogin, Logopädin und Psychotherapeuten wird der Verein noch stärker positioniert. Das Team möchte nicht nur das Bewusstsein für die Thematik erhöhen, sondern auch ein offenes Forum für alle betroffenen Familien schaffen.

Alexandra Kaya, Bianca Alonidis und Dieter Arera-Hoffmann bringen ihre unterschiedlichen Fachkompetenzen ein, um den Verein nachhaltig zu fördern. Ihre Vision basiert auf einem gemeinschaftlichen Ansatz, der Eltern und Angehörigen gleichermaßen Unterstützung bietet. Indem sie die Herausforderungen der betroffenen Familien verstehen und erlebt haben, können sie konstruktive Lösungen entwickeln. Die drei führenden Personen arbeiten daran, dass niemand allein bleibt und jeder Zugang zu nützlichen Informationen und Hilfen findet.

Angebote und Veranstaltungen des Vereins

Der Verein richtet sich speziell an Eltern und Angehörige, deren Kinder mit spezifischen Entwicklungsstörungen leben. Durch verschiedene Formate ermöglicht er den Teilnehmern einen regelmäßigen Austausch und bietet gleichzeitig praktische Unterstützung. Neben den monatlichen Treffen gibt es auch individuelle Beratungsmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Familien gerecht werden.

Zu den populären Angeboten zählt die Organisation von Spiel- und Bewegungsgruppen samstagnachmittags, wo die Kinder in entspannter Atmosphäre gemeinsam spielen und Spaß haben können. Jährlich veranstaltet der Verein ein großes Familienfest, das auch als Plattform für soziale Inklusion dient. Dabei nehmen auch lokale Unternehmen teil, indem sie für die Tombola spenden. Diese Veranstaltung symbolisiert den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde und unterstreicht die Werte des Vereins. Werden Sie Teil dieser Initiative und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Aktivitäten auf unserer Webseite.

more stories
See more