Das Auto
Neustart und Vision: Crédit Agricole bringt Drivalia nach Deutschland
2025-05-15

In einem bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Geschäftsbereichs hat der Finanzkonzern Crédit Agricole seine Mobilitätsmarke Drivalia erstmals auf den deutschen Markt gebracht. Anlässlich des 100. Geburtstags der Crédit Agricole Auto Bank wurde das neue Unternehmen in Heilbronn offiziell vorgestellt. Mit dem Fokus auf innovative Leasing- und Mobilitätslösungen möchte Drivalia vor allem Firmenkunden ansprechen und langfristig ein vollständiges Ökosystem für moderne Fahrzeugflotten etablieren.

Der Startschuss für eine neue Ära im Full-Service-Leasing

Inmitten einer sich stetig verändernden Automobilbranche hat die CA Auto Bank S.p.A. ihre Tochterfirma Drivalia in Deutschland ins Leben gerufen. Die Präsentation fand Ende April im Sitz der deutschen Niederlassung in Heilbronn statt. Unter der Leitung von Oliver Sievert soll Drivalia Lease zunächst Unternehmen, Autovermieter und Abo-Anbieter mit flexiblen Mietmodellen ansprechen. Das Angebot umfasst unter anderem digitale Flottenmanagement-Lösungen sowie ein innovatives Rent-to-Rent-Modell. Der strategische Plan sieht eine schrittweise Ausweitung des Portfolios vor, das zukünftig auch private Kunden erreichen soll.

Der Country Manager der CA Auto Bank in Deutschland, Jakob Böhme, betonte dabei die strategische Bedeutung dieser Expansion. Mit dem Ziel, ein vollständiges Mobilitäts-Ökosystem zu entwickeln, sollen künftig zusätzliche Dienstleistungen wie Wartung, Reparaturen und Reifenservices angeboten werden. Dieser Ansatz positioniert Drivalia als einen der führenden Akteure im Bereich der nachhaltigen und digitalisierten Mobilitätslösungen.

Drivalias CEO Paolo Manfreddi wertete den Markteintritt als logischen Fortschritt innerhalb der Unternehmensstrategie. Deutschland, als einer der größten Automarkte weltweit, bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Mit seiner Positionierung auf Flexibilität und Nachhaltigkeit will Drivalia zudem den anstehenden Veränderungen in der Branche proaktiv begegnen.

Von einem Journalisten her gesehen, zeigt dieser Schritt einen klaren Trend hin zu einer immer digitaler werdenden Welt der Mobilität. Der Einsatz modernster Technologien und die Integration eines breiten Service-Spektrums könnten Drivalia helfen, sich als maßgeblicher Player in diesem Segment durchzusetzen. Gleichzeitig verdeutlicht dies die Notwendigkeit, bestehende Geschäftsmodelle kontinuierlich weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse einer sich wandelnden Kundschaft anzupassen.

more stories
See more