Zwischen den Trümmern der Vergangenheit stehen fünf Menschen, die ihr Zuhause verloren haben. Eines Nachts wurde ihre Welt durch einen Brand durcheinandergewirbelt. Nun leben sie in einer provisorischen Unterkunft, wo das Fehlen von Alltagsgegenständen allgegenwärtig ist. Während andere Kinder um diese Jahreszeit neue Schuhe tragen, müssen diese Kinder erst einmal Sicherheit und Geborgenheit wiederfinden.
Die Herausforderungen des Alltags prägen den Tagesablauf dieser Familie. Der Vater schildert, wie sich alles plötzlich ändern konnte, als sein Sohn mitten in der Nacht aufwachte. Dieser Moment markiert den Beginn eines neuen Lebens, das aus dem Nichts entstehen muss. Jeder Tag bringt neue Lektionen und die Hoffnung, dass es besser kommen kann. Gemeinschaftliche Unterstützung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Die Kraft der Menschlichkeit zeigt sich, wenn wir uns gegenseitig auffangen. In solchen Situationen wird deutlich, dass materielle Dinge ersetzt werden können, während der menschliche Zusammenhalt unersetzbar ist. Diese Geschichte erinnert uns daran, dass jeder von uns imstande ist, anderen eine helfende Hand zu reichen und so gemeinsam etwas Gutes zu erschaffen.