Finanzierung
Tourismus in Deutschland: Spätes Osterfest beeinflusst Übernachtungszahlen im März
2025-05-12

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 zeigte der deutsche Tourismusbranchen eine leichte Abschwächung im Vergleich zum Rekordjahr 2024. Der Hauptgrund dafür liegt in der zeitlichen Verschiebung des Osterfestes, das sich dieses Jahr auf einen späteren Zeitpunkt verlagert hat und somit die Planungen vieler Urlauber nachhaltig beeinflusst hat. Die Zahl der Übernachtungen sank im März um etwa 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wobei insbesondere Campingplätze und Ferienwohnungen schwer betroffen waren.

Details zur Entwicklung im deutschen Tourismus

In einem ungewöhnlich frischen Frühling erlebte der Tourismusbereich in Deutschland überraschende Herausforderungen. Im Monat März wurde eine deutliche Abnahme der Nachfrage an Übernachtungen registriert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Mit einer Gesamtzahl von 32,7 Millionen Übernachtungen im März stellte sich ein Rückgang von 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr heraus. Insbesondere die Zelten und Wohnmobilfahren ließen stark nach; hier fielen sogar fast 42 Prozent weniger Gäste aus.

Auch Familien, die traditionell Ferienwohnungen und -häuser bevorzugen, suchten diese Unterkünfte seltener auf. Die Anzahl ihrer Übernachtungen ging um knapp 18 Prozent zurück. Während dies für die Inländer eine Abnahme von 8,4 Prozent bedeutete, blieben internationale Gäste nur geringfügig weniger zahlreich – mit einem Minus von 4 Prozent.

Im ersten Quartal erreichte die Gesamtzahl der Übernachtungen 84,8 Millionen, was einem Rückgang von 4,4 Prozent entspricht. Dieser Trend wird jedoch auf die spätere Feiertagsverteilung zurückgeführt, sodass erst die Zahlen bis einschließlich April einen realistischeren Vergleich ermöglichen werden.

Von einem journalistischen Standpunkt aus bietet diese Situation interessante Einblicke in die Abhängigkeit des Tourismusbranches von saisonalen Faktoren. Sie zeigt auch die Notwendigkeit flexiblerer Planungsstrategien für Hotels und andere Beherbergungsunternehmen. Eine solche Analyse kann helfen, künftige Schwankungen besser vorherzusehen und anzupassen.

more stories
See more