Das Auto
Toyota dementiert Interesse an Neta Auto
2025-05-14

Laut einem Bericht des chinesischen Nachrichtenportals Kuai Technology könnte der japanische Automobilhersteller Toyota daran interessiert sein, das chinesische E-Auto-Unternehmen Neta zu übernehmen. Diese Gerüchte wurden jedoch von Xu Yiming, dem Leiter der Markenkommunikation bei Toyota China, zurückgewiesen. Die wirtschaftlichen Probleme von Neta Auto werden dabei weiterhin deutlich: Produktionsschäden, Massenentlassungen und Liquiditätsengpässe kennzeichnen die aktuelle Situation des Unternehmens.

Neta Auto in schwerer Krise seit 2024

Inmitten eines schwierigen Jahres voller Herausforderungen hat sich Neta Auto seit Mitte 2024 in einer tiefen Krise befunden. Das Unternehmen hat nicht nur seine Produktion unterbrochen, sondern auch einen Großteil seines Forschungs- und Entwicklungsteams entlassen. Anfang 2024 scheiterte eine Finanzierungsrunde im Wert von 4 bis 4,5 Milliarden Yuan. Zudem sanken die Verkaufszahlen dramatisch; während sie im Jahr 2024 noch auf 64.500 Einheiten fielen, waren sie im Januar und Februar 2025 auf dreistellige Zahlen gesunken. Die finanziellen Probleme haben sich weiter verschärft, da das Unternehmen angeblich Schulden in Höhe von bis zu 10 Milliarden Yuan anhäufen musste.

Die Kassenlage wird auch durch die Behandlung der Mitarbeiter erschwert. Viele, die sich im November 2024 für ein freiwilliges Ausscheiden entschieden, haben ihre Abfindungen monatelang nicht erhalten. Darüber hinaus wurde das Gehalt der verbliebenen Angestellten zweimal um jeweils 50 Prozent gekürzt.

Das Unternehmen wurde 2018 von Hozon Auto als Mainstream-NEV-Marke gegründet. Der Gründer Fang Yunzhou hatte sich stark auf B2B-Kanäle konzentriert, was möglicherweise andere wichtige Bereiche vernachlässigt hat. Eine Neuausrichtung mit Fokus auf internationale Märkte kam möglicherweise zu spät, um den sinkenden Marktanteil auszugleichen.

Die Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch Toyota zeigen das Interesse großer Firmen an der Konsolidierung im chinesischen Elektrofahrzeug-Sektor. Doch bleibt die Frage offen, ob Neta Auto diesen Sturm überstehen kann oder ob es Teil einer größeren Fusion oder Akquisition wird.

Von einem journalistischen Standpunkt aus zeigt sich hier einmal mehr, wie wichtig es ist, frühzeitig strategische Entscheidungen zu treffen. Die Geschichte von Neta Auto unterstreicht die Notwendigkeit, sowohl interne Strukturen als auch externe Märkte kontinuierlich anzupassen, um in einem hochwettbewerbsfähigen Sektor bestehen zu können. Die Lektion aus diesem Fall könnte lauten: Flexibilität und schnelle Anpassungsfähigkeit sind Schlüssel zum Erfolg in der mobilen Zukunft.

more stories
See more