Die Automarke Toyota führt eine umfassende Überarbeitung des Aygo X durch, wobei der neue Wagen einen Hybridmotor aus dem Yaris aufweist. Der Kleinstwagen unterzieht sich einer signifikanten Veränderung sowohl im Design als auch in der Technik. Mit einem frischen Gesicht und fortschrittlicher Antriebsstrategie soll das Fahrzeug neue Dimensionen erreichen. Das Unternehmen hat die Front komplett überarbeitet und gleichzeitig den Wagen etwas verlängert.
Obwohl der Aygo X nun acht Zentimeter länger ist, bleibt der Nutzen für den Fahrgastraum unverändert. Die Erweiterung betrifft ausschließlich den vorderen Bereich des Fahrzeugs. Interessanterweise bringt diese Modellpflege keine zusätzlichen Vorteile für Innenraum oder Kofferraum. Einige Verbesserungen wurden jedoch am Fahrkomfort vorgenommen: So gibt es eine zweizonige Klimaanlage und die Möglichkeit, ein Smartphone als digitales Schlüsselgerät zu nutzen. Durch eine verbesserte Fahrwerkabstimmung wird das Fahren dynamischer und stabiler, ohne Komfort einzubüßen.
Die Zukunft gehört den elektrischen Fahrzeugen, doch Toyota setzt zunächst auf Hybride. Der neue 1,5-Liter-Hybridmotor bietet deutlich mehr Leistung als sein Vorgänger. Dies sollte nicht nur das Fahrerlebnis spannender gestalten, sondern auch bei geringeren Betriebskosten liegen bleiben. Dennoch steht der Aygo X vor wachsender Konkurrenz durch batterieelektrische Modelle, die in Bezug auf Energieeffizienz überlegen sind. Preismäßig könnte der Aygo X bald keinen Vorteil gegenüber seinen modernen Rivalen bieten, was die Zukunft dieses Fahrzeugs in Frage stellt. Doch Toyota zeigt bereits erste Schritte in Richtung Elektromobilität, wie auf dem Kenshiki Forum gezeigt.
In Zeiten wachsender Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen positioniert Toyota sich strategisch klug. Obwohl der Aygo X noch keine rein elektrische Variante bietet, spiegelt dieser Wandel die langfristigen Pläne des Unternehmens wider. Die Einführung von fortschrittlichen Technologien in den Aygo X demonstriert Toyotas Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit, während es sich langsam, aber sicher in die Welt der Elektroautos hineinbewegt.