Rezepte
Tradition und Moderne: Weihnachtsfeiern im Königshaus
2024-12-26

Die königliche Familie hat ihre eigenen besonderen Traditionen, die sie zu dieser besinnlichen Jahreszeit pflegt. Während die übrigen Briten sich am 25. Dezember mit Geschenken verwöhnen, feiert das königliche Paar bereits einen Tag früher. Diese Tradition, die auf die deutschen Wurzeln des Königshauses zurückgeht, wird nun auch von Prinz Harry in seiner Biografie erwähnt. Zudem gibt es interessante Einblicke in die kulinarischen Vorlieben der Königsfamilie, insbesondere von König Charles, deren Reste am zweiten Weihnachtstag noch immer willkommen sind.

Kulinarische Vorlieben und Familientreffen

Die Feierlichkeiten im königlichen Kreis sind nicht nur durch ihre festlichen Mahlzeiten gekennzeichnet, sondern auch durch die familiären Zusammenkünfte. Tom Parker Bowles, Sohn der Königin Camilla, enthüllt in seinem neuen Kochbuch einige Geheimnisse über die bevorzugten Speisen seines Stiefvaters, König Charles. Er teilt mit, dass der Monarch besonders an einer speziellen Variante von Truthahn Freude findet, die aus Resten zubereitet wird und mit exotischen Zutaten verfeinert ist. Dieses Jahr wird Tom erneut Teil der königlichen Feierlichkeiten sein und freut sich darauf, traditionelle Gerichte wie Rosenkohl zu genießen.

Tom Parker Bowles hat ein Kochbuch veröffentlicht, in dem er die Vorlieben des königlichen Haushalts preisgibt. Besonders hervorgehoben wird eine innovative Zubereitungsweise für übrig gebliebenen Truthahn, den beliebtesten Festtagsschinken. Diese Variation, die mit scharfen Gewürzen und süß-saurer Chutney veredelt wird, zeigt, dass selbst königliche Küche kreativ sein kann. Die Feierlichkeiten finden dieses Jahr erneut in Sandringham statt, wo Tom sich auf eine gemütliche Atmosphäre freut. Neben dem üblichen Menü, das aus Truthahn und traditionellen Beilagen besteht, muss er auch bereit sein, seinen besten Anzug anzulegen, um die formellen Anforderungen zu erfüllen.

Weihnachtsgeschenke und Humorvolle Traditionen

Im Gegensatz zu verbreiteten Annahmen, legen die Royals keinen Wert auf kostspielige Luxusartikel, sondern ziehen humorvolle und originelle Geschenke vor. Diese Tradition spiegelt den persönlichen Charakter der königlichen Familie wider und betont ihre Bereitschaft, sich von alltäglichen Konventionen abzuheben. Durch solche Maßnahmen bleibt das Fest bescheiden und authentisch, was die Bande innerhalb der Familie stärkt.

Während viele Menschen davon ausgehen, dass die königliche Familie teure Schmuckstücke oder kunstvolle Gemälde austauscht, ist die Realität ganz anders. Stattdessen lieben die Mitglieder des Königshauses skurrile und witzige Geschenke, die oft eine humorige Note haben. Diese Praxis, die auf die deutschen Traditionen des Königshauses zurückgeht, wurde auch von Prinz Harry in seiner Biografie bestätigt. Sie beziehen sich auf den 24. Dezember als Tag der Geschenke, was die familiäre Verbundenheit unterstreicht und gleichzeitig eine Rückbesinnung auf die Wurzeln ermöglicht. Diese Art der Feierlichkeit trägt dazu bei, dass Weihnachten im königlichen Kreis immer wieder ein besonderes Ereignis bleibt.

more stories
See more