Die Stadt Germering hat sich auf dem 17. Wirtschaftsempfang als Förderer lokaler Unternehmen positioniert. Der Oberbürgermeister Andreas Haas unterstrich die Bedeutung von Fachkräften und kündigte eine neue Plattform für lokale Betriebe an. Gleichzeitig wurde ein innovatives Unternehmen aus der Raumfahrtbranche vorgestellt, das den Ort international renommierter macht.
In einem zweiten Schritt wurde betont, dass die Stadt weiterhin bestrebt ist, Unternehmern eine Plattform zur Präsentation ihrer Aktivitäten zu bieten. Besonders hervorgehoben wurde dabei die langjährige Präsenz vieler Firmen sowie deren Beitrag zur ökonomischen Stabilität des Ortes.
Mit dem Start eines neuen Projekts namens "Stadtleben" will Germering einen Neubürgerempfang umgestalten und gleichzeitig lokalen Geschäften eine Bühne bieten. Die Initiative soll es Betrieben ermöglichen, sich vor einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Der Oberbürgermeister erklärte, dass dieser Ansatz nicht nur dazu dienen soll, neue Kontakte zwischen Einwohnern und Firmen herzustellen, sondern auch Fachkräfte anzulocken. Am 14. Mai wird im Rahmen dieses Programms eine Veranstaltung stattfinden, bei der lokale Unternehmen Gelegenheit haben werden, ihre Angebote darzustellen. Diese Maßnahme ergänzt bereits bestehende Aktivitäten wie den Arbeitskreis Personalkampagne, der gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband entwickelt wurde. Ziel ist es, durch innovative Ansätze und regionale Zusammenarbeit die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern zu decken.
Neben der regionalen Unterstützung wurden auch herausragende Leistungen einzelner Unternehmen gewürdigt. Insbesondere das Unternehmen Dcubed, spezialisiert auf Hightech-Produkte für die Raumfahrt, erregte Aufmerksamkeit.
Thomas Sinn, Gründer von Dcubed, demonstrierte die Vielfalt der Produkte seines Unternehmens, die von Satellitenkomponenten bis hin zu komplexen Mechanismen reichen. Mit seiner Firma bringt Germering internationale Bekanntheit in der unbemannten Raumfahrtindustrie. Zuletzt wurden lokal entwickelte Komponenten mit einer SpaceX-Rakete ins Weltall befördert. Laut Sinns Aussagen steht eine weitere große Mission bevor, die diesmal öffentlich begangen werden soll. Die Stadt hat diese Initiative bereits unterstützt und plant eine Feier im Dezember, um die Leistungen von Dcubed angemessen zu würdigen.