In der Ortschaft Medebach ereignete sich ein bedauerlicher Unfall, bei dem ein Kleinkind leicht verletzt wurde. Die Polizei des Hochsauerlandkreises informierte über den Vorfall, der sich am vergangenen Wochenende zutrug. Der Unfall geschah aufgrund ungewisser Umstände, als das junge Opfer plötzlich auf der Straße stand und von einem Fahrzeug erfasst wurde.
Die Vorfälle entfalteten sich an einem Samstagnachmittag in der „Orkestraße“. Ein zweijähriges Kind befand sich unerwartet auf der Fahrbahn, was zu einer Kollision mit einem Auto führte. Laut Polizeiberichten wurde das kleine Opfer aus Winterberg leicht verletzt, während die 50-jährige Fahrerin aus Medebach Sachschaden an ihrem Fahrzeug erlitt.
Der genaue Ablauf der Ereignisse bleibt bislang unklar. Es wird untersucht, weshalb das Kind sich allein auf der Straße befand. Das Verkehrskommissariat hat nun die Aufgabe übernommen, die Umstände dieses Unfalls gründlich zu klären. Dabei spielen auch Fragen nach der Sicherheit im öffentlichen Raum eine Rolle.
Die Untersuchungen werden fortgesetzt, um Licht in die Angelegenheit zu bringen. Die betroffenen Parteien erhalten Unterstützung, um sicherzustellen, dass solche Zwischenfälle in Zukunft vermieden werden können. Mit besonderem Fokus auf Straßenverkehrssicherheit soll die Region lernen, wie solche Situationen verhindert werden können.
Autoritäten appellieren an die Bevölkerung, Kinder stets unter Aufsicht zu halten, um dergleichen Unfälle vorzubeugen. Durch diese Maßnahmen möchte man die allgemeine Sicherheit im Stadtgebiet weiter verbessern und so einen Beitrag zur Prävention leisten.