In der Stadt Passau ereignete sich ein schwerer Vorfall, als ein Fahrer mit seinem Auto absichtlich eine Gruppe von Menschen anfuhr. Fünf Personen wurden dabei verletzt, darunter die Ehefrau und Tochter des Täters. Der mutmaßliche Grund liegt möglicherweise in einem Sorgerechtsstreit. Der 48-jährige Iraker wurde festgenommen und sitzt derzeit in U-Haft.
Die Polizei geht davon aus, dass der Unfall kein zufälliges Ereignis war, sondern gezielt begangen wurde. Erste Untersuchungsergebnisse deuten auf einen familiären Konflikt hin, speziell einen Streit um das Sorgerecht.
Der Zwischenfall ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in einer belebten Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs. Der Verdächtige fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf den Gehweg und raste direkt in eine Menschengruppe hinein. Die Behörden reagierten schnell und nahmen den Fahrer nach dem Vorfall fest. Obwohl er verhört wurde, bleibt unklar, ob er sich dazu geäußert hat. Mit gefesselten Händen wurde er zum Amtsgericht eskortiert, wo ihm ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen wurde.
Unter den Opfern befanden sich die Frau und Tochter des Fahrers sowie drei weitere Personen. Glücklicherweise besteht keine Lebensgefahr für die Betroffenen.
Die Ehefrau des Verdächtigen sowie eine andere 39-jährige Frau wurden im Krankenhaus behandelt. Neben diesen beiden schwereren Fällen konnten drei Leichtverletzte, darunter auch die fünfjährige Tochter des Täters, das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Diese Personengruppe bestand aus zwei Frauen im Alter von 18 und 52 Jahren, die unter anderem Schürfwunden und Prellungen davontrugen. Die genaue Beziehung der anderen Verletzten zur Familie konnte bislang noch nicht geklärt werden. Nachdem Passanten die Polizei alarmiert hatten, wurden alle Verletzten mit Krankenwagen in die Klinik transportiert. Der Unfallort wurde abgesperrt, und der beschädigte Wagen wurde später mit einem Kran abtransportiert. Die Beamten forderten Zeugen auf, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Passau zu melden, um weiteren Aufschluss über den Vorfall zu erhalten.