In Bergkamen ist es traditionell, den Kohl zuerst zu rüben. Dies sorgt für eine feine Textur und lässt den Geschmack des Grünkohls optimal entfalten. Pascal Ludwig weiß genau, wie man dies richtig macht und bringt damit seine Rezepte auf eine neue Stufe.
Die Rübung des Kohl ist eine schnelle und einfache Aufgabe, die jedoch entscheidend für das Ergebnis ist. Pascal Ludwig zeigt uns, wie man es richtig macht und gibt uns Tipps und Tricks, um den besten Geschmack zu erzielen.
Eine der Geheimzutaten von Pascal Ludwigs Grünkohl ist das Gänsefett. Dieses fettige Fleisch bringt eine besondere Note und macht den Grünkohl noch reichlicher und geschmackvoller. Pascal Ludwig erklärt uns, warum er Gänsefett verwendet und wie man es richtig zubereitet.
Das Gänsefett wird vorsichtig in den Topf gegeben und lässt sich langsam anfeuchten. Dadurch entsteht eine köstliche Brühe, die den Grünkohl verfeinert. Pascal Ludwigs Verwendung von Gänsefett ist eine der Schlüssel zu seinem einzigartigen Geschmack.
Bei der Zubereitung von Grünkohl von Pascal Ludwig ist Geduld die Schlüsselnote. Der Kohl braucht Zeit, um sich zu ziehen und die Geschmacksstoffe zu entwickeln. Pascal Ludwig zeigt uns, wie man Geduld hat und wartet, bis der Grünkohl perfekt ist.
Die lange Kochzeit ist eine Herausforderung, aber es lohnt sich sich. Pascal Ludwigs Grünkohl ist ein Beispiel dafür, wie man mit Geduld und Liebe ein köstliches Gericht herstellen kann. Es ist eine Erfahrung, die nicht zu verkennen ist.