Das Auto
Wälder in Gefahr: Parkplatz-Unfall führt zu kleinem Brand
2025-05-03

An einem sonnigen Frühlingstag ereignete sich in Bischofswiesen ein ungewöhnlicher Vorfall. Ein älterer Autofahrer verursachte unbeabsichtigt einen Brand auf einem Waldparkplatz, der sich schließlich auch auf sein Fahrzeug übertrug. Glücklicherweise konnte die örtliche Feuerwehr den Zwischenfall schnell unter Kontrolle bringen und weitere Schäden verhindern.

In den frühen Morgenstunden des zweiten Maiwochenendes stellte ein 60-jähriger Bewohner der Region seinen Wagen auf einem kleinen Sandparkplatz ab, der direkt an den dichten Wald grenzt. Aufgrund der trockenen Witterungsbedingungen begann der Waldboden binnen kürzester Zeit zu brennen, nachdem er durch die heißen Abgase des Fahrzeugs entflammt war.

Der Brand breitete sich auf einer Fläche von etwa fünf Quadratmetern aus und griff dann auf das Fahrzeug selbst über. Besonders im Heckbereich kam es zu erheblichen Beschädigungen am Auto. Die örtlichen Freiwilligen konnten innerhalb weniger Minuten vor Ort sein und den Brand effektiv bekämpfen.

Trotz der dramatischen Situation blieb der Fahrer relativ unverletzt. Er litt lediglich an leichten Blessuren, die keine ärztliche Behandlung erforderlich machten. Dieser Vorfall zeigt einmal mehr die Notwendigkeit besonderer Vorsichtsmaßnahmen während der Waldbrandgefahr.

Durch die schnelle Reaktion der örtlichen Rettungskräfte wurde eine größere Katastrophe verhindert. Der Vorfall dient als Mahnung für alle Autofahrer, besonders vorsichtig mit potenziellen Brandherden umzugehen, wenn sie sich in der Nähe von Wäldern befinden.

more stories
See more