In den letzten Monaten hat sich die Automarktlage in der Schweiz und Liechtenstein weiter verändert. Während die Gesamtzahl der neu zugelassenen Fahrzeuge im Mai 2025 um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen ist, zeigt sich ein positives Bild bei den Elektrofahrzeugen. Diese haben einen Marktanteil von fast zwanzig Prozent erreicht, was einem Anstieg von sieben Prozentpunkten entspricht. Der Importeurverband Auto Schweiz fordert nun politische Maßnahmen zur Entlastung des Sektors.
Obwohl die Nachfrage nach klassischen Verbrennungsmotoren gesunken ist, steigt die Popularität elektrischer Fahrzeuge kontinuierlich. Im vergangenen Monat wurden nahezu 4200 E-Autos verkauft, was eine Steigerung von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr darstellt. Diese Entwicklung steht jedoch im Gegensatz zur europaweiten Dynamik, wie der Verband betont. In der Europäischen Union wurde auf wirtschaftliche Forderungen mit flexibleren CO2-Regelungen reagiert, während der Bundesrat in der Schweiz zögerlich bleibt.
Die Importeure kritisieren daher die bestehenden Regulierungen und bitten um deren Abbau, um den Markt zu entlasten. Die Zahlen verdeutlichen auch den zunehmenden Einfluss chinesischer Hersteller wie BYD, die durch innovative Technologien den Schweizer Markt erschliessen. Über 4000 Händler vertreiben heute insgesamt 60 verschiedene Marken, was das breite Angebot an Fahrzeugen widerspiegelt.
Der Rückgang der Neuanmeldungen betrifft alle Monate des Jahres 2025, was auf eine allgemeine Abschwächung der Nachfrage hinweist. Dennoch bleibt die Entwicklung der Elektromobilität vielversprechend. Mit einem kumulierten Stand von über 91'300 Neuzulassungen seit Jahresbeginn wird die Zukunft der Automobilbranche weiterhin von innovativen Lösungen geprägt sein.
Die Automobilindustrie in der Schweiz erlebt somit eine Phase der Transformation. Obwohl die Gesamtzahl der verkauften Fahrzeuge gesunken ist, zeigt sich eine klare Präferenz für nachhaltige Mobilitätsoptionen. Dieser Trend könnte langfristig dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck der schweizerischen Autofahrzeuge erheblich zu reduzieren.