Die folgende Übersicht präsentiert verschiedene Modelle des Volkswagen Caddy, die sich durch ihre technischen Details und Preisgestaltung auszeichnen. Diese Fahrzeuge bieten eine breite Palette an Optionen, darunter moderne Antriebe, Navigationsysteme sowie zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Jedes Modell ist individuell ausgerichtet und deckt unterschiedliche Bedürfnisse ab, von kompakten Varianten bis hin zu hochpreisigen Versionen mit erweiterten Features. Der Fokus liegt dabei auf Effizienz, Komfort und Umweltverträglichkeit.
Unter den vorgestellten Fahrzeugen befindet sich der flexible VW Caddy 2.0 TDI mit einer Leistung von 90 KW (122 PS) und einem Kombiverbrauch von 5,8 Litern pro 100 Kilometern. Dieses Modell zeichnet sich durch seine DSG-Schaltung und eine umfassende Garantie aus. Ein weiteres interessantes Angebot ist der Caddy PanAmericana, der einen Benzinmotor mit 84 KW (114 PS) hat und bei gemischtem Fahrzyklus einen Verbrauch von 6,8 Litern aufweist.
Außerdem steht der Caddy „Dark Label“ zur Auswahl, ein modisches Designmodell mit 90 KW (122 PS). Es überzeugt durch innovative Assistenzsysteme und eine reduzierte CO₂-Emission von nur 147 Gramm pro Kilometer. Für Kunden, die nach einem einfachen, aber dennoch effizienten Fahrzeug suchen, bietet sich der VW Caddy 2.0 TDI Kombi an, der für fünf Personen Platz bietet und einen kombinierten Dieselverbrauch von lediglich 5,4 Litern verzeichnet.
Insgesamt zeigt diese Auswahl die große Bandbreite an Volkswagen Caddy-Modellen auf, die sowohl im Hinblick auf Preis als auch auf Technik und Ausstattung sehr unterschiedlich gestaltet sind. Ob für private oder berufliche Zwecke – jedes dieser Modelle bietet spezifische Vorteile und passt sich an unterschiedliche Nutzeranforderungen an.