Eine beeindruckende Geschichte der Solidarität zeigt sich in den jährlichen Spendenaktionen eines Braunschweiger Einwohners. André Ebeling, ein Mitarbeiter bei Volkswagen, setzt sich seit Jahren mit Leidenschaft für das Kinderhospiz „Löwenherz“ ein. Jedes Jahr organisiert er kreative Veranstaltungen, um Geld für diese wichtige Einrichtung zu sammeln. Sein Projekt „Cycling für Löwenherz“ hat im Laufe der Zeit beachtliche Fortschritte gemacht – von ersten bescheidenen Beträgen bis hin zu vierstelligem Spendenaufkommen.
Die vielfältigen Aktivitäten des engagierten Mitbürgers finden durchaus Resonanz in der Gemeinde. Im September steht erneut ein spezieller Wohltätigkeits-Tag auf dem Programm, der diesmal im Fitnessstudio Hygia stattfinden wird. Diese Veranstaltung verbindet körperliche Aktivitäten mit geselligen Momenten und bietet somit eine ideale Plattform für spendenfreudige Bürger. Neben verschiedenen Workshops und Wellnessangeboten gibt es auch Unterhaltung für die ganze Familie. André betont dabei, dass sein Ziel darin besteht, dem Hospiz nicht nur finanzielle Unterstützung zu bieten, sondern auch langfristig Verlässlichkeit zu garantieren.
Engagement zeichnet menschliche Güte ab und stärkt gemeinschaftliche Zusammengehörigkeit. Am Tag des offenen Tores des Kinderhospizes in Syke wird André wieder einmal symbolisch per Fahrrad die gesammelten Mittel überbringen. Dieser Ritt führt ihn über 180 Kilometer weit, was sowohl seine Entschlossenheit als auch seinen Einsatz für die Sache verdeutlicht. Seine Initiative beweist, dass jeder einzelne Mensch durch persönliches Handeln einen positiven Unterschied in der Welt ausmachen kann. Es liegt an uns, solche Vorbilder zu unterstützen und nachzueifern, um eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.