Das Auto
Erhebliche Sicherheitslücken in Fahrzeugsoftware: Hacker können Fahrzeuge fernsteuern
2025-04-15

Forscher haben kritische Schwachstellen in der Software eines bekannten Automobilherstellers entdeckt, die eine Fernsteuerung des Fahrzeugs ermöglichen. Diese Sicherheitslücken könnten weitreichende Konsequenzen für die digitale Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten haben. Die Forschenden von PCAutomotive demonstrierten auf der Black Hat Asia 2025-Konferenz, wie Angreifer über Bluetooth-Schnittstellen und Lücken im Infotainmentsystem Zugriff auf ein Auto erhalten und sensible Funktionen übernehmen könnten. Insbesondere das Nissan Leaf wurde als Beispiel genutzt, um zu zeigen, welche Bedrohungen durch Cyberangriffe entstehen können.

Infolge fortschreitender Digitalisierung sind moderne Fahrzeuge zunehmend anfällig für cyberkriminalistische Angriffe. Die IT-Experten stellten fest, dass Hacker nicht nur auf die Position des Fahrzeugs zugreifen, sondern auch Inhalte des Infotainmentsystems manipulieren oder aufzeichnen könnten. Zudem besteht die Möglichkeit, Audiomitschnitte heimlich aufzuzeichnen und abzuspielen, was die Privatsphäre stark beeinträchtigen würde.

Noch alarmierender ist jedoch, dass physische Funktionen des Fahrzeugs, einschließlich Türen, Scheibenwischern, Spiegeln und sogar der Lenkung, ferngesteuert werden könnten. Dies stellt insbesondere während der Fahrt eine erhebliche Gefahr für die Insassen dar. Ein Video der Forscher verdeutlicht die Auswirkungen dieser Sicherheitslücken, darunter auch die praktische Demonstration der Fernsteuerung.

Nissan bestätigte die Meldungen und erklärte, dass die Schwachstellen bereits im August 2023 bekannt gemacht wurden. Der Hersteller betonte, dass es viel Zeit benötigt hat, geeignete Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Details dazu bleiben aus Sicherheitsgründen geheim. Die Firma versichert weiterhin, kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Technologien zu arbeiten, um zukünftige Angriffe effektiv abzuwehren.

Die Entdeckung dieser Schwachstellen hebt die Notwendigkeit hervor, die Sicherheit digitaler Systeme in Fahrzeugen ernsthaft zu verbessern. Es zeigt außerdem, wie wichtig es ist, die Entwicklung von Sicherheitsmechanismen mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

More Stories
see more