In der Region Stendal ereignete sich ein Unfall, bei dem ein junger Mann unter Alkoholeinfluss von der Straße abkam. Der Zwischenfall geschah auf einer regionalen Landstraße und führte zu Sachschäden sowie leichten Verletzungen des Fahrers. Die zuständigen Behörden stellten fest, dass der Betroffene über den erlaubten Alkoholspiegel hinaus gefahren war.
Eine junge Person geriet am Abend des 14. April in Schwierigkeiten, nachdem sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hatte. Das Vorfäll ereignete sich auf der Landstraße zwischen den Ortschaften Seehausen und Geestgottberg im Kreisgebiet Stendal. Die Polizei wurde alarmiert, um den Vorfall zu untersuchen.
Die Ermittlungsbeamten registrierten einen starken Geruch nach Alkohol beim Fahrer, was zur Durchführung eines freiwilligen Atemalkoholtests führte. Dieser ergab einen ungewöhnlich hohen Promillewert von 1,65. Währenddessen blieb das beschädigte Fahrzeug im Straßengraben liegen.
Aufgrund der Situation musste der Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden, um dort eine Blutentnahme vorzunehmen und gleichzeitig seine Verletzungen behandeln zu lassen. Zudem wurde ihm untersagt, die Reise fortzusetzen, bis die notwendigen Maßnahmen vollständig durchgeführt waren.
Der Vorfall verdeutlicht einmal mehr die Notwendigkeit, Verkehrsregeln strikt einzuhalten, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Insbesondere spielt der Konsum von Alkohol eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit auf den Straßen. Die örtlichen Behörden mahnen daher zur Vorsicht und zum Verantwortungsbewusstsein bei der Benutzung des Kraftfahrzeuges.