Finanzierung
Europäische Zusammenarbeit statt Isolation: Kritik an Merz-Regierung
2025-05-08

Die Grünen-Chefin Franziska Brantner äußert scharfe Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung, Asylsuchende an den deutschen Grenzen abzuweisen. Sie fordert eine stärkere europaweite Kooperation und warnt vor negativen Auswirkungen auf Wirtschaft und Sicherheit. Zudem äußert sie Skepsis gegenüber der aktuellen Regierungskoalition und deren Fähigkeit, konstruktiv zusammenzuarbeiten.

Kritik an der Grenzpolitik und Aufruf zur Zusammenarbeit

Brantner spricht sich vehement gegen die aktuelle Grenzpolitik aus und betont die Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Lösungsstrategie. Sie argumentiert, dass die Abweisung von Asylsuchenden ein falsches Signal in Zeiten wachsender europäischer Integration setzt. Stattdessen sollten die Länder Europas engagierter zusammenarbeiten.

In einem Interview unterstreicht die Grünen-Vorsitzende die Bedeutung eines koordinierten Ansatzes bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise. Die jetzige Politik führe zu unnötigen Spannungen sowohl innerhalb Deutschlands als auch zwischen den EU-Mitgliedsländern. Durch die Einführung strenger Grenzkontrollen gefährde man nicht nur internationale Beziehungen, sondern auch die eigene nationale Sicherheit. Besonders kritisch ist Brantner gegenüber dem Personalabbau an wichtigen Sicherheitsstellen wie Bahnhöfen und Flughäfen, um zusätzliche Ressourcen an die Grenzen zu verlegen.

Bewertung der Regierungskoalition und Erwartungen für die Zukunft

Brantner distanziert sich klar von der aktuellen Regierungskoalition und bezweifelt deren Effizienz. Sie fordert eine klare Trennung zwischen Unterstützung einzelner politischer Maßnahmen und einer allgemeinen Koalitionszugehörigkeit. Die Fraktionsvorsitzenden seien verpflichtet, stabile Mehrheiten für die Regierungspolitik zu organisieren.

Insbesondere kritisiert sie die Schwierigkeiten von Finanzminister Merz, eine eigene Mehrheit im Bundestag zu organisieren. Trotz gelegentlicher Unterstützung durch die Grünen-Fraktion bleibt das Vertrauen in die Fähigkeit der Regierung beschränkt. Brantner äußert ihre Enttäuschung über die chaotischen Sitzungen im Bundestag und appelliert an Merz, endlich handlungsfähig zu regieren. Sie betont, dass die Zukunftsperspektiven des Landes davon abhängen, ob die Regierungskoalition lernen wird, effektiver zusammenzuarbeiten und langfristige Lösungen anzustreben.

More Stories
see more