Ein spezielles Fahrtraining ermöglicht älteren Menschen, ihre Fahrfähigkeiten in einem entspannten Rahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Das Programm richtet sich an Personen ab 65 Jahren und wird von erfahrenen Fachleuten begleitet.
In praktischen Übungen werden verschiedene Fahrmanöver sowie reaktionsbezogene Fähigkeiten trainiert, wobei auch aktuelle technische Innovationen im Automobilbereich sowie Änderungen im Verkehrsgesetz besprochen werden.
In kleinen Gruppen können Teilnehmende unter Anleitung eines erfahrenen Fahrlehrers verschiedene Fahrtechniken erlernen und verbessern. Diese Übungen umfassen unterschiedliche Geschwindigkeitsbremsungen, Einparkmanöver sowie Slalomfahren zur Reaktionsüberprüfung.
Die Übungsstunden finden auf einem speziellen Übungsplatz statt, wo die Teilnehmer Gelegenheit haben, ihr Können hinterm Steuer zu demonstrieren und zu verfeinern. Die Fahrerfahrung wird in einem Fahrschulwagen gemeinsam absolviert, was eine sichere Umgebung bietet, um Schwächen zu identifizieren und Stärken zu festigen. Der proaktive Ansatz hilft den Teilnehmenden dabei, konkrete Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und diese gezielt anzugehen. Die Zusammenarbeit mit renommierten Fahrschulen sorgt dafür, dass die Qualität der Ausbildung gewährleistet ist.
Neben den praktischen Übungen erhalten die Teilnehmenden wertvolle Informationen über moderne Technologien im Automobilbereich und wichtigste Veränderungen im Straßenverkehrsgesetz. Dies trägt dazu bei, dass sie bestens informiert sind und sicheren Fahrern gleichen.
Die Fortbildungsmaßnahme schließt auch theoretische Inhalte ein, die die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen im Automobilssektor aufklären. So lernen sie mehr über neue Sicherheitstechnologien und wie diese die Fahrsicherheit erhöhen können. Zudem werden wichtige Veränderungen im Straßenverkehrsrecht erläutert, sodass die Fahrer stets auf dem Laufenden sind. Zusätzlich erhalten sie praxisnahe Tipps und Tricks, wie sie in anspruchsvollen Verkehrssituationen sicher bleiben können. Ziel des Programms ist es, die Unabhängigkeit der älteren Generation durch nachhaltige Mobilität zu fördern und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.