Der US-Präsident Donald Trump hat kürzlich behauptet, dass die Europäische Union einen extremen Test für Fahrzeuge durchführe, bei dem eine Bowling-Kugel aus sechs Metern Höhe auf ein Auto fallen gelassen werde. Laut Trump dürfe ein Fahrzeug mit einer Delle nach diesem Test nicht in die EU importiert werden. Diese Aussage erinnert stark an ähnliche Behauptungen aus dem Jahr 2018, die sich auf Japan bezogen. Experten bestätigen jedoch, dass ein solcher Test in der EU nicht existiert.
Trotz Trumps Behauptungen gibt es keinen Beweis dafür, dass ein derartiger Test tatsächlich stattfindet. Ein Vertreter des TÜV Süd betonte, dass es keine Regelung gibt, die einem Auto verbietet, eine Delle zu haben. Die Zulassungsbedingungen sind unabhängig vom Herkunftsland und gelten für alle gleich. Falls ein solcher Test existieren würde, müssten auch deutsche Autos diesen Bestandteil absolvieren.
Um den Sachverhalt genauer zu beleuchten, ist wichtig zu verstehen, dass der Präsident möglicherweise versucht, seine Argumente gegen Handelsbarrieren der EU zu untermauern. Dennoch bleibt die Tatsache bestehen, dass ein solcher Test nicht Teil der EU-Regelungen ist. Der TÜV Süd führt Tests durch, die auf Sicherheit und Konformität mit geltenden Normen abzielen. Diese umfassen beispielsweise Fallversuche mit Kugeln, die jedoch speziell darauf ausgerichtet sind, das Verhalten von Windschutzscheiben bei Aufprall zu untersuchen, und nicht die Integrität des gesamten Fahrzeugkörpers.
In Anbetracht früherer Äußerungen Trumps könnte dieser Test lediglich als Scherz gedacht sein. Im Jahr 2018 machte er ähnliche Bemerkungen im Zusammenhang mit Japan, was später von seiner Sprecherin als Witzeleien eingestuft wurde. Diese Art der Kommunikation zeigt, dass Trump manchmal hyperbolische Beispiele verwendet, um seine Positionen zu verdeutlichen.
Es ist interessant zu analysieren, wie Trumps Stil der Argumentation sich über die Jahre hinweg entwickelt hat. Während seine Behauptungen oft kontrovers diskutiert werden, scheint er eine Neigung zu haben, durch übertreibende oder satirische Beispiele seine Ansichten zu vermitteln. In diesem speziellen Fall mag der Bowling-Kugel-Test eher dazu dienen, die Wahrnehmung von unnötigen bürokratischen Hürden in der EU zu verstärken, als eine tatsächliche Beschreibung eines realen Tests darzustellen. Es bleibt jedoch fraglich, ob die Öffentlichkeit immer zwischen ernsthaften Aussagen und scherzhaften Übertreibungen unterscheiden kann.