In dieser köstlichen Rezeptidee werden Sie lernen, wie man traditionelle Whoopies mit einer frischen Frischkäsecreme und einer zarten Cremeglasur herstellt. Diese süßen Gebäckstücke sind nicht nur einfacher zu backen als gedacht, sondern bieten auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Backkünste zu erweitern. Mit wenigen einfachen Schritten können Sie diese leckeren Kreationen genießen, die sowohl zum Frühstück als auch als Dessert perfekt geeignet sind.
Die Zubereitung beginnt mit dem Mixen von Butter und Puderzucker zu einer cremigen Masse. Nachdem das Ei hinzugefügt wurde, mischt man Mehl, Backpulver und Zimt und fügt die Hälfte dieser Trockenmischung zur Buttermasse hinzu. Durch die anschließende Zugabe von Joghurt, Milch und Apfelmus sowie der restlichen Mehlmischung entsteht ein glatter Teig. Mit einem Spritzbeutel formt man die Teigportionen auf ein Backblech und backt sie bei moderater Temperatur.
Der Prozess des Formens und Backens ist entscheidend für die Perfektion der Whoopies. Die Teigportionen werden mit einem Spritzbeutel geformt, um eine gleichmäßige Größe und Struktur zu gewährleisten. Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft werden sie etwa 15 Minuten gebacken, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen sollte man die Gebäckstücke auf dem Blech abkühlen lassen, da sie warm noch empfindlich sind und leicht brechen können. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Whoopies ihre Form behalten und später gut gefüllt werden können.
Nach dem Backen folgt die Zubereitung der Füllung und Glasur. Für die Creme werden Frischkäse, Puderzucker und Zimt vermischt, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend wird weiche Butter hinzugegeben und alles kurz aufgeschlagen. Die Glasur besteht aus Sahne, Zimt und gehackter Kuvertüre, die unter Rühren aufgelöst wird.
Die Füllung bildet den kulinarischen Höhepunkt dieser Leckerei. Frischkäse, Puderzucker und Zimt werden gründlich verquirlt, bis eine homogene und cremige Textur erreicht ist. Anschließend wird die gesamte weiche Butter in einen Schlag eingearbeitet, was die Creme besonders fluffig macht. Für die Glasur wird Sahne mit einer Prise Zimt aufgekocht und gehackte Kuvertüre unter ständigem Rühren hinzugefügt, bis eine glatte Schokoladenglasur entsteht. Zum Schluss werden die ausgekühlten Whoopies mit der Frischkäsecreme gefüllt und zusammengesetzt. Je nach Wunsch kann man sie mit der Glasur dekorieren und geröstete Mandelblätter darüberstreuen. Ein Tipp: Lassen Sie die Whoopies einen halben Tag stehen, damit sie sich durchziehen und ihren Geschmack voll entfalten können.