Das Auto
Neuer Skoda Elroq: Der kompakte Elektro-SUV
2025-04-12

Der neue Skoda Elroq ist ein eindrucksvoller Vertreter der elektrischen SUV-Welt. Basierend auf dem modularen Elektrobaukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns, bietet dieses Fahrzeug eine Vielzahl an Optionen und Leistungsstufen. Mit einer Reichweite von bis zu 375 Kilometern im Basismodell und einem beeindruckenden technischen Arsenal steht dieser SUV in den Vordergrund der modernen Elektromobilität. Die verschiedenen Modellvarianten bieten sowohl leistungsfähige Motoren als auch ausreichende Batteriekapazitäten, wobei die Topversion mit 210 kW besonders herausragt. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über innovative Funktionen wie ein Augmented-Reality-Head-up-Display und ein hochwertiges Innenleben.

Der Einstieg in die Welt der Elektro-SUVs

Inmitten eines goldenen Herbstes präsentiert sich der Skoda Elroq als eine faszinierende Wahl für Fahrer, die nach einem kompakten und dennoch großzügigen Elektrofahrzeug suchen. Das Auto, das auf der Basis des MEB-Systems entstanden ist, wurde im letzten Quartal des Jahres 2023 vorgestellt. Es gibt verschiedene Modelle, darunter das Basismodell mit einer Kapazität von 52 kWh und einer Leistung von 125 kW, sowie die fortschrittlichere Version mit 82 kWh und einer Spitzenleistung von 210 kW. Besonders hervorzuheben ist die flexible Ladetechnologie, die es ermöglicht, den Akku mit unterschiedlichen Leistungen zu laden.

Die Prüfung des Sportline-Modells hat ergeben, dass dieses Fahrzeug trotz seines Gewichts von 2,13 Tonnen einen Wendekreis von nur 9,8 Metern erreicht. Dies macht den Elroq zu einem urbanen Begleiter ersten Ranges. Seine Länge von 4,49 Metern und ein Radstand von 2,77 Metern sorgen dafür, dass der Wagen innen überraschend geräumig ist. Zudem bietet der Kofferraum mit seinen 470 Litern genügend Platz für den Alltag, während diverse Aufbewahrungsmöglichkeiten zusätzliche Bequemlichkeit garantieren.

Vom technischen Standpunkt her ist der Elroq äußerst fortschrittlich. Neben einem kleinen Instrumentenbildschirm nutzt Skoda eine AR-Technologie, um wichtige Informationen direkt auf die Windschutzscheibe zu projizieren. Der Touchscreen ist nicht nur reaktionsfähig, sondern auch durch sein ansprechendes Design markant. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, Android Auto und Apple CarPlay kabellos zu nutzen.

Beim Fahren zeichnet sich der Elroq durch eine ruhige und gleichmäßige Gangart aus. Die Dämpfer arbeiten nahtlos und verschlingen Unebenheiten problemlos, was insbesondere auf langen Strecken zur Komfortsteigerung beiträgt. Auch die Bremswerte sind überzeugend, wobei der Wagen selbst bei schlechten Straßenbedingungen stabil bleibt.

Aus Sicherheitsgründen wurden verschiedene Assistenzsysteme integriert, die den Fahrer sowohl bei schlechtem Wetter als auch bei hohem Verkehrsaufkommen unterstützen. Allerdings sollten potenzielle Käufer beachten, dass die Preise schnell steigen können, je nach gewählten Extras.

Als Schlussfolgerung lässt sich sagen, dass der Skoda Elroq ein gut durchdachtes und vielseitiges Fahrzeug ist, das sowohl für Stadt als auch für Land geeignet ist.

Als Journalist kann ich nur empfehlen, sich den Elroq genauer anzusehen. Er vereint moderne Technik mit Komfort und bietet dabei eine nachhaltige Alternative zu Verbrennungsmotoren. Für alle, die nach einem zukunftsorientierten Fahrzeug suchen, ist der Elroq ein echter Anwärter auf den Parkplatz vor ihrer Haustür.

More Stories
see more