Finanzierung
Neustart in Marburg: Akademische Ausbildung trifft auf praktische Erfahrung
2025-03-16

Eine beeindruckende Zahl von Teilnehmern hat das neue Studienjahr in Marburg begleitet. Neben den 54 jungen Leuten, die ihr Bachelorstudium beginnen, waren zahlreiche Begleiter wie Eltern und Paten anwesend. Anlässlich des Check-in-Ereignisses im Kongresszentrum der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) konnten alle einen ersten Eindruck von dem einzigartigen Konzept der dualen Studiengänge erhalten. Diese Veranstaltung diente nicht nur als formales Willkommen, sondern ermöglichte auch einen Einblick in den täglichen Ablauf und die fachlichen Inhalte des Studiums.

In diesem Jahr feiert die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg außergewöhnliche Erfolge bei der Studienanmeldung. Die Zahlen sprechen für sich: Nicht nur der Bachelorstudiengang mit Schwerpunkt Finanzvertrieb erreicht einen neuen Höchststand, auch der Master „Management und Führung im Finanzvertrieb“ ist nach Angaben der DVAG stark frequentiert. Dieser Trend unterstreicht die Attraktivität praxisnaher Studiengänge, die eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellen. Professor Melan Thuraiappah betonte dabei, dass diese Art der Bildung die Studenten optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet und gleichzeitig zur Qualität der Finanzberatung beiträgt.

Die Zusammenarbeit zwischen der FHDW und der DVAG steht nun bereits in ihrem fünfzigsten Jahr und prägt maßgeblich die Ausrichtung der Studiengänge. Marcus Aßmuth, Vorstandsmitglied der DVAG, lobte die familiäre Atmosphäre der Hochschule sowie die lehrreichen Praxisphasen, die den Studierenden bevorstehen. Diese Partnerschaft bietet somit junge Talente nicht nur eine erstklassige akademische Grundlage, sondern auch eine wertvolle Plattform für ihre persönliche Entwicklung. Mit Blick auf die Zukunft zeigte sich Professor Thuraiappah zuversichtlich: „Wir sind bereit, gemeinsam mit unseren Studierenden neue Horizonte zu erschließen.“

More Stories
see more