Das Ostern Wochenende 2025 bringt eine der ersten großen Reisewellen des Jahres. Experten prognostizieren erhebliche Stauausmaße auf deutschen Autobahnen, insbesondere in Ballungsräumen und an Baustellen. Der ADAC hebt besonders den Gründonnerstag hervor, als den tag mit höchster Verkehrsdichte. Dennoch bieten sich auch Zeiträume mit weniger Verkehr, wie Karsamstag und Ostersonntag.
Zu beachten ist auch das Ende der Osterferien in mehreren Bundesländern, was zu erhöhtem Rückreiseverkehr führt. Hinzu kommen regionale Herausforderungen, wie Brückenrenovierungen oder Fährschiffausfälle. Eine weitere wesentliche Erinnerung betrifft die Bildung von Rettungsgassen, die bei Stockungen gesetzlich vorgeschrieben sind.
In Schleswig-Holstein und anderen Regionen Norddeutschlands stehen Fahrer vor besonderen Hindernissen. Die Norderelbbrücke in Hamburg sowie diverse Baustellen auf der A7 verursachen erhebliche Verzögerungen. Ein weiteres Problem stellt der Fährschiffausfall nach Rügen dar, der Urlauberpläne erheblich beeinträchtigt.
Die Renovierung der Norderelbbrücke in Hamburg führt seit Mitte März zu erheblichen Einschränkungen für schwer beladene Fahrzeuge, die nur noch auf einer Spur fahren dürfen. Diese Situation verstärkt die bereits bestehenden Engpässe am Kreuz Bargteheide sowie zwischen Sereetz und Ratekau. Auf der A7 wird der Verkehr nördlich und südlich des Elbtunnels durch laufende Sanierungsarbeiten gebremst. Zusätzlich erschwert der Ausfall beider Fährschiffe nach Rügen die Erreichbarkeit der beliebten Urlaubsinsel, da keine Alternative für diese Verbindung besteht.
Der grenzüberschreitende Verkehr erleidet ebenfalls Einschränkungen. In Österreich und Tschechien sorgen Bauarbeiten für zusätzliche Staudenkmale, während an deutschen Grenzen stichprobenartige Kontrollen durchgeführt werden. Besonders wichtig bleibt dabei die Einhaltung nationaler Sicherheitsvorschriften.
Im benachbarten Ausland bereiten Baumaßnahmen auf der Brennerautobahn in Tirol und Tunnelarbeiten in Tschechien zusätzliche Herausforderungen für Reisende. Zudem finden systematische Einreisekontrollen statt, die ebenfalls zu Verzögerungen führen können. Für die Sicherheit auf den Straßen mahnt der ADAC dringend an die Bildung von Rettungsgassen bei stockendem Verkehr. Die Nichtbefolgung dieser Vorschrift kann erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter Bußgelder sowie Punkte in Flensburg. Eine funktionierende Rettungsgasse ist lebenswichtig für den schnellen Einsatz von Notfahrzeugen.