Eine nüchternere Perspektive zeichnet sich ab für den deutschen Hersteller von Kohlenstofffasern. Das Unternehmen SGL Carbon sieht seinen künftigen Umsatz bis 2025 etwas gedämpft, vor allem durch veränderte Branchenbedingungen. Der prognostizierte Absatz bleibt dabei knapp unterhalb des letzten Jahres mit einem Wert um die Marke von über einer Milliard Euro.
In besonderem Maße wirkt sich eine vorsichtigere Entwicklung im Bereich der Halbleiterindustrie aus. Die Einschätzung des Unternehmens zeigt, dass dies auf moderatere Wachstumsraten bei Elektroautos zurückzuführen ist. Diese Dynamik führt zu geringerer Nachfrage nach spezialisierten Materialien, die in der Herstellung solcher Bauteile verwendet werden.
Die Zukunft liegt jedoch nicht allein in Zahlen und Statistiken begründet. SGL Carbon hat die Möglichkeit, neue Wege einzuschlagen und sich strategisch weiterzuentwickeln, indem es sich auf wachsende Innovationsfelder konzentriert. Durch gezielte Anpassungen kann das Unternehmen auch in schwierigeren Marktsituationen bestehen bleiben und langfristig erfolgreich agieren.