Eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen am Montagabend an der Anschlussstelle der Autobahn A 210 bei Bredenbek führte zu dramatischen Szenen. Ein Unfall ereignete sich gegen 17:46 Uhr, dessen genaue Ursache noch ungeklärt ist. Bei dem Vorfall geriet ein Elektrofahrzeug sowie ein weiterer Personenwagen in Mitleidenschaft. Obwohl die Insassen selbst aus den Fahrzeugen aussteigen konnten, brach kurz darauf eines der Fahrzeuge in Flammen aus.
Die Feuerwehr von Bredenbek und Kronshagen wurde alarmiert und traf mit insgesamt 35 Einsatzkräften ein. Die Rettungskräfte stellten fest, dass zwei Personen verletzt waren und in nahegelegene Krankenhäuser überführt werden mussten. Währenddessen griffen die Löschmannschaften energisch in das Feuer des brennenden Personenkraftwagens ein, um das Inferno einzudämmen.
Zur Sicherheit des Elektrofahrzeugs wurden spezielle Maßnahmen durchgeführt, da die Batterietechnologie besondere Vorsicht erfordert. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden, wobei die betroffene Straße vorübergehend gesperrt bleiben musste, um die Rettungsarbeiten ungestört durchführen zu können.
Die Untersuchungen zur genauen Todesursache des Unfalls laufen weiterhin, während die Behörden alle notwendigen Schritte unternehmen, um einen solchen Vorfall zukünftig zu verhindern.