Mit dem Klicken auf speziell markierte Links tragen Nutzer zur unabhängigen und kostenfreien Bereitstellung von Inhalten bei. Diese Links ermöglichen es, dass über sie getätigte Einkäufe eine Provision generieren, die die Finanzierung des Angebots sichert. Dabei bleibt die redaktionelle Qualität und Unabhängigkeit der Inhalte gewahrt.
Durch das Klicken auf speziell gekennzeichnete Verweise können Nutzer aktiv zur Förderung eines kostenfreien Dienstes beitragen. Dies geschieht ohne zusätzliche Kosten für den Nutzer selbst. Die Struktur dieser Unterstützung ist so konzipiert, dass sie von allen Beteiligten gleichermaßen genutzt werden kann.
Die Idee hinter diesem System ist es, eine Brücke zwischen Anbietern und Nutzern zu schlagen. Wenn ein Nutzer auf einen speziell markierten Link klickt und anschließend einen Kauf tätigt, fließt eine Provision an den Anbieter zurück. Diese Provision dient als Mittel zur Sicherung der langfristigen Verfügbarkeit des kostenfreien Dienstes. Der Vorteil liegt darin, dass diese Transaktionen transparent ablaufen und keine zusätzlichen Kosten verursachen.
Trotz der Möglichkeit, Provisionen durch solche Links zu erhalten, bleibt die Auswahl und Bewertung der Produkte unbeeinflusst. Die redaktionelle Unabhängigkeit wird weiterhin als höchste Priorität betrachtet.
Inhaltliche Entscheidungen basieren ausschließlich auf der Qualität und Relevanz der Produkte oder Dienstleistungen. Die Markierung bestimmter Links beeinträchtigt dies nicht. Es wird stets darauf geachtet, dass die Nutzer eine objektive und informative Basis erhalten, um ihre eigenen Entscheidungen treffen zu können. Diese Praxis garantiert, dass die Interessen der Nutzer im Fokus stehen bleiben, während gleichzeitig ein nachhaltiges Modell entwickelt wird.