In Neubrandenburg ereignete sich eine besorgniserregende Situation, die dank der Aufmerksamkeit eines Passanten und der prompten Intervention der Bundespolizei einen glücklichen Ausgang fand. Ein acht Monate altes Mädchen wurde am Bahnhof zurückgelassen, nachdem seine Eltern den Kinderwagen versehentlich vergessen hatten. Glücklicherweise reagierte ein aufmerksamer Mitbürger und informierte die zuständigen Behörden, sodass das Kind bald wieder in Sicherheit war.
Eine Quelle der Bundespolizei bestätigte, dass der Vorfall an einem Sonntag stattfand, als ein Zug unerwartet abfuhr. Die betroffenen Eltern planten ursprünglich nach Stralsund zu reisen, doch wurden sie von der plötzlichen Abfahrt des Zuges überrascht. Währenddessen sorgte die Polizei dafür, dass das kleine Mädchen angemessen betreut wurde, bis die verzweifelten Eltern eintrafen.
Die Eltern stiegen schließlich in Altentreptow aus und kehrten eilig zum Bahnhof zurück, um ihr Kind wiederzufinden. Innerhalb von 45 Minuten erreichten sie das Bundespolizeirevier, wo sie erleichtert feststellten, dass ihre Tochter in guter Obhut war. Diese Geschichte zeigt einmal mehr, wie wichtig schnelle Reaktion und Zusammenarbeit bei solchen Vorfällen sind.
Nachdem die Familie wiedervereint war, konnten sie ihre Reise fortsetzen, ohne weitere Zwischenfälle. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit, besonders bei Reisen mit kleinen Kindern aufmerksam zu bleiben und Unfälle dieser Art zu vermeiden. Gleichzeitig hebt er hervor, wie entscheidend die Unterstützung durch aufmerksame Bürger und kompetente Behörden sein kann.