Eltern Kinder
Neue Regelungen für Elterngeld und Elternzeit: Mehr Flexibilität für Selbstständige und Angestellte
2025-05-05

In Deutschland erleben selbstständige Mütter sowie angestellte Eltern neue Möglichkeiten bei der Berechnung des Elterngeldes sowie beim Antrag auf Elternzeit. Das Bundesfamilienministerium hat kürzlich klargestellt, dass selbstständige Personen, die während der Mutterschutzfristen Krankentagegeld beziehen, diese Zeit nun vom Bemessungszeitraum für das Elterngeld ausschließen können. Zudem können sie den Bemessungszeitraum von dem letzten Kalenderjahr auf das vorletzte verschieben. Diese Änderung bietet selbstständigen Eltern mehr Flexibilität bei der Planung ihrer Familie und Finanzen. Außerdem erleichtert eine weitere Novelle den Antragsprozess auf Elternzeit: Für Kinder, die ab dem 1. Mai geboren werden, kann die Elternzeit auch per E-Mail beantragt werden.

Details zu den Neuerungen im Elterngeld- und Elternzeitsystem

In einem spezifischen Beispiel erklärt das Bundesfamilienministerium die neuen Vorgaben: Eine selbstständige Mutter, deren Kind am 2. Januar 2026 geboren wird, unterliegt normalerweise dem Bemessungszeitraum des Jahres 2025 für die Höhe ihres Elterngeldes. Falls sie jedoch während der Schutzfristen oder am Tag der Entbindung Krankentagegeld bezieht, kann sie auf Antrag den Bemessungszeitraum auf das Jahr 2024 verlagern. Diese Regelung ist besonders vorteilhaft für Mütter, die in der Phase vor der Geburt möglicherweise weniger Erwerbseinkommen generiert haben. Darüber hinaus erleichtert die Möglichkeit, Elternzeit per E-Mail anzumelden, den administrativen Prozess erheblich für berufstätige Eltern. Dies gilt jedoch nicht für selbstständige Personen, da diese grundsätzlich keinen Anspruch auf Elternzeit haben.

Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, bieten diese Regeländerungen einen wichtigen Fortschritt hin zu einer familienfreundlichen Arbeitswelt. Sie spiegeln die Bedürfnisse moderner Familien wider und zeigen, dass politische Entscheidungen zunehmend auf die Vielfalt der heutigen Gesellschaft abgestimmt werden. Diese flexibleren Optionen könnten dazu beitragen, dass mehr Eltern sich getrost entscheiden, eine Auszeit vom Berufsleben zu nehmen, um sich intensiver um ihre Kinder kümmern zu können – ohne dabei finanzielle Sorgen haben zu müssen.

more stories
See more