In einer kleinen spanischen Gemeinde kam ans Licht, was niemand im Ort vermutete. Ein international geprägtes Paar lebte zurückgezogen und hielt seine Nachwuchs über Jahre in einem Haus ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt. Die Enge der Gemeinschaft schien dennoch keine Hinweise auf dieses bedrückende Geheimnis zuzulassen.
Faszinierend ist die Fragestellung, wie ein solches Szenario überhaupt möglich sein konnte. In einer Ortschaft mit nur wenigen Hundert Einwohnern bleibt eigentlich nichts verborgen. Doch die abgeschiedene Lage des Hauses sowie das Verhalten der Eltern scheinen eine unsichtbare Barriere geschaffen zu haben, die niemand zu durchbrechen wagte.
Solche Vorfälle weisen uns darauf hin, dass wir als Gesellschaft wachsamer sein müssen. Besonders in Zeiten, in denen viele Menschen nach außen hin verschlossen agieren, sollten wir sensibler für Anzeichen von Isolation werden. Es liegt in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass niemand unbeobachtet leiden muss.