Am vergangenen Samstagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Friedrichsplatz in Mannheim. Ein 48-jähriger Fahrer eines Mercedes, begleitet von drei Insassen, geriet durch eine unerwartete Situation in Panik und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Kollision führte zu Verletzungen bei allen Personen im Wagen sowie zu erheblichen Schäden an der Infrastruktur. Bis zur Reparatur der beschädigten Ampel musste die Polizei den Verkehr manuell regeln.
Gegen neun Uhr abends näherte sich der Mercedes einem linken Fahrstreifen, als ein weiteres Fahrzeug in hoher Geschwindigkeit auftauchte. Der Mercedes-Fahrer reagierte spontan und lenkte abrupt nach rechts. Dies führte zu einer Kollision mit dem Bordstein, wodurch der rechte Vorderreifen platzte. Ohne Möglichkeit, das Fahrzeug wieder unter Kontrolle zu bringen, prallte es schließlich gegen eine Ampelanlage.
Die vier Insassen des Mercedes wurden durch den Unfall verletzt. Der Fahrer litt unter einer Thoraxprellung, während seine Beifahrerin einen geprellten Unterarm erlitt. Zudem waren zwei Jugendliche auf der Rückbank durch Schocks betroffen. Alle Betroffenen wurden zu weiteren Untersuchungen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.
Der Unfall verursachte nicht nur massive Schäden am Fahrzeug, das abschleppt werden musste, sondern auch an der Ampelinstallation. Aufgrund dieser Beschädigung fiel die Ampelanlage aus, was dazu führte, dass die Polizei vorübergehend den Verkehr manuell dirigieren musste.
Die Behörden nahmen den Vorfall im Polizeirevier Mannheim-Oststadt auf und führen weitere Ermittlungen durch. Diese werden helfen, die genauen Umstände des Unfalls vollständig aufzuklären.