In den letzten Tagen gab es eine Reihe von Verkehrsunfällen und Zwischenfällen in verschiedenen Teilen Südwestdeutschlands. In St. Blasien wurde ein 40-jähriger Elektrofahrradfahrer leicht verletzt, als er von einem Auto angefahren wurde. Der Fahrer des Fahrzeugs, ein 69-Jähriger, wollte gerade abbiegen. Ebenfalls kam es auf der B314 bei Wutöschingen/Lauchringen zu einem weiteren Vorfall, als ein 50-jähriger Autofahrer über eine Metallplatte fuhr, die mutmaßlich von einem Lastwagen stammte. Beide Unfälle führten zu erheblichen Sachschäden.
Am Mittwoch gegen 11 Uhr ereignete sich in St. Blasien ein Unfall zwischen einem Auto und einem Elektrofahrrad. Ein älterer Herr im Alter von 69 Jahren, der gerade abbiegen wollte, schnitt dabei versehentlich die Kurve und kollidierte mit dem Radfahrer. Der 40-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Schäden an beiden Fahrzeugen beliefen sich laut Polizeibericht auf etwa 2000 Euro.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag auf der B314 zwischen Horheim und Lauchringen. Ein 50-jähriger Autofahrer fuhr unverhofft über eine lose Metallplatte, die sich vermutlich von einem Lastwagen gelöst hatte. Sein Fahrzeug erlitt massive Beschädigungen am Vorderteil, was einen Schaden von rund 3000 Euro zur Folge hatte. Der Fundort der Platte deutet darauf hin, dass sie bereits einige Zeit auf der Straße gelegen haben könnte.
Die Polizei fordert Zeugen und potentielle Opfer auf, sich bei den zuständigen Dienststellen in Tiengen oder Waldshut zu melden. Darüber hinaus kam es in Wehr zu einer Kollision zwischen einem Bus und einem Auto sowie in Grenzach-Wyhlen zu einem Streit zwischen Fahrgast und Kontrolleur. Zudem musste ein 14-jähriger Flüchtling aus Somalia, der versucht hatte, illegal nach Deutschland einzureisen, dem Jugendamt übergeben werden.
Zuletzt meldete die Feuerwehr in Niederwil im Kanton Aargau einen Brand in einer Wohnung über einer Pizzeria. Glücklicherweise konnte das Feuer frühzeitig entdeckt und eingedämmt werden, bevor es sich weiter ausbreiten konnte. Dennoch ist der Sachschaden beträchtlich, und die Ursache bleibt bislang ungeklärt. Die Behörden haben Ermittlungen eingeleitet, um die genauen Umstände des Brandes zu klären.