Finanzierung
Verteidigung der Schweizerischen Nationalbank gegen Manipulationsvorwürfe
2025-04-08

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) musste kürzlich ihre Position in Bezug auf Währungspolitik klären und betonte, dass sie keine manipulativen Praktiken verfolgt. Der Präsident Martin Schlegel unterstrich bei einer Pressekonferenz die Notwendigkeit von Devisenmarktinterventionen lediglich zur Stabilisierung der Wirtschaft und nicht zur Gewinnung von Wettbewerbsvorteilen.

Zudem erklärte Schlegel, dass das Instrument der Marktintervention weiterhin eine Option darstellt, um die nationale Wirtschaft zu schützen und die Preisstabilität sicherzustellen.

Eine klare Abgrenzung zu Währungsmanipulation

Mit dem Ziel, Missverständnisse über die Rolle der SNB aufzuklären, stellte Martin Schlegel klar, dass Interventionen am Devisenmarkt ausschließlich für die Steuerung der Geldpolitik durchgeführt werden. Die Bank setzt dieses Mittel nicht ein, um den Exportwettbewerb zu beeinflussen oder unfair Vorteile zu verschaffen.

In der Vergangenheit wurden solche Maßnahmen nur eingesetzt, wenn es notwendig war, um Schwankungen im Franken-Kurs zu dämpfen und so wirtschaftliche Stabilität herzustellen. Es wurde betont, dass die SNB sich strikt an internationale Standards hält und keine Absicht hat, die Währung absichtlich zu schwächen. Stattdessen konzentriert sich die Bank darauf, langfristige Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterführende Strategien zur Wirtschaftsstabilisierung

Auf der gleichen Konferenz verdeutlichte Schlegel auch, dass die SNB weiterhin bereit ist, Eingriffe vorzunehmen, falls dies erforderlich ist, um Preisstabilität zu gewährleisten und wirtschaftliche Turbulenzen zu vermeiden. Dies zeigt die Bereitschaft der Bank, aktiv zu intervenieren, wenn Bedrohungen für die Wirtschaft auftreten.

Die SNB plant fortlaufend, auf globale Entwicklungen einzugehen und gegebenenfalls die Instrumente anzupassen, um die Wirtschaftlichen Interessen der Schweiz zu schützen. Durch eine sorgfältige Überwachung der Märkte und aktive Anpassung ihrer Strategien bleibt die Bank flexibel genug, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Diese Haltung trägt dazu bei, Vertrauen in die Währung und die nationale Wirtschaft zu festigen.

More Stories
see more