Das Auto
VW-Führung im deutschen E-Auto-Sektor sichert sich weiter
2025-05-08

Im April hat der Volkswagen-Konzern seine Position als Marktführer im Bereich der Elektroautos in Deutschland weiter gefestigt. Während VW und seine Tochtermarken über die Hälfte des Marktes abdeckten, fiel Tesla erheblich zurück und verließ die Top-10-Ränge. Diese Entwicklung wird unter anderem durch ein starkes Modellangebot von VW sowie politische Faktoren bei Tesla beeinflusst.

Die Zahlen aus dem Kraftfahrt-Bundesamt dokumentieren den Erfolg des Volkswagen-Konsortiums: Die Kernmarke selbst erreichte einen Spitzenwert mit 9.725 neu zugelassenen reinen Elektrofahrzeugen. Darüber hinaus platzierten sich weitere Marke des Wolfsburger Unternehmens auf den Plätzen zwei, vier und fünf. Skoda konnte sogar BMW um einen schmalen Vorsprung von 65 Fahrzeugen verdrängen. Ein wesentlicher Beitrag hierzu stammt vom neuen Elroq, das bereits zu beachtlichen Neuzulassungszahlen geführt hat.

Unter den zehn erfolgreichsten Modellen dominierten deutsche Hersteller vollständig. Neben dem ID.7 und ID.3 der Hauptmarke sorgten auch Modelle wie der Skoda Elroq und der Seat Born für zusätzliche Stärkepunkte innerhalb des Volkswagen-Konzerns. Mercedes-Benz folgte auf Platz sechs mit 2.626 Fahrzeugen, während Audi und Seat ebenfalls starke Positionen einnahmen.

Tesla dagegen zeigte eine deutliche Schwächung. Mit nur 885 Neuzulassungen im April sank der amerikanische Hersteller auf Platz 16 und verließ somit die Top-10-Rangliste. Experten sehen dabei sowohl die kontroversen politischen Äußerungen von Elon Musk als auch technische Umstellungen beim Model Y als mögliche Ursachen.

Die Dominanz des Volkswagen-Konzerns wird auch durch die Marktanteile verdeutlicht. Im April sowie im ersten Quartal des Jahres lag der Anteil des Unternehmens bei etwa 47 Prozent, was ihn weit vor BMW mit knapp über 11 Prozent positioniert. Dies zeigt die enorme Breite und Attraktivität des angebotenen Produktspektrums.

Der Trend im deutschen Elektroauto-Markt lässt keinen Raum für Spekulationen: Der Volkswagen-Konzern beherrscht den Sektor souverän. Seine strategische Ausrichtung auf innovative Produkte und ein breites Modellspektrum trägt Früchte, während andere Hersteller wie Tesla temporäre Schwierigkeiten durchmachen. Diese Dynamik könnte den deutschen Markt in den kommenden Monaten weiter prägen.

More Stories
see more