Das Auto
Alarmierende Sicherheitslücken bei Kleintransportern
2025-05-08

Günstige und für Jugendliche zugängliche Elektroautos, sogenannte Micro-Cars, werden von Experten als potenziell tödlich kritisiert. Diese Fahrzeuge, wie der Opel Rocks-e oder der Citroën Ami, bieten sich vor allem jungen Autofahrern an, die bereits ab dem 15. Lebensjahr mit Führerschein AM fahren dürfen. Obwohl sie preiswert und steuerfrei sind, weisen sie ernsthafte Mängel in Bezug auf den Unfallenschutz auf. Der Dekra-Test hat gravierende Schwächen im Bereich der Passivsicherheit offenbart.

Der Aufstieg dieser Mikroautos wird durch eine Reihe von Vorteilen unterstützt: Sie kosten wenig, benötigen nur ein Moped-Kennzeichen und sind von Kfz-Steuern befreit. Doch diese Attraktivität birgt erhebliche Risiken. Ein Crash-Test, durchgeführt im Rahmen einer Fernsehsendung, brachte erschreckende Erkenntnisse zum Vorschein. Bei einem simulierten Stadtkollisionsszenario mit 45 km/h wurden die Insassen starken Belastungen ausgesetzt, die möglicherweise tödlich enden könnten.

Die Tests zeigten, dass die Fahrgastzellen der untersuchten Modelle nicht ausreichend stabil waren. So bewegte sich das Lenkrad des Aixam Access nahezu ungebremst auf den Fahrer zu, was katastrophale Konsequenzen haben könnte. Auch beim Citroën Ami stellte sich heraus, dass der starre Rahmen keine kinetische Energie absorbieren kann, wodurch die Insassen direkt den Hauptanteil der Aufprallkräfte spüren würden.

Die Hersteller argumentieren, dass diese Fahrzeuge gemäß ihrer Klasse L6e weniger strengen Sicherheitsstandards unterliegen als herkömmliche Pkw. Sie sehen sich daher nicht verpflichtet, zusätzliche Sicherheitstechnologien einzubauen. Critics argumentieren jedoch, dass dies eine gefährliche Praxis darstellt, insbesondere wenn solche Fahrzeuge in urbanen Gebieten eingesetzt werden, wo die Wahrscheinlichkeit von Zusammenstößen höher ist.

Obwohl diese Autos praktisch und erschwinglich erscheinen, sollte ihre Sicherheit genau überprüft werden. Die aktuell vorliegenden Testergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit dringender Verbesserungen in der Fahrzeugentwicklung, um den Schutz der Benutzer zu gewährleisten. Eine Anpassung der gesetzlichen Vorschriften könnte dazu beitragen, sicherere Micro-Cars auf den Markt zu bringen.

More Stories
see more