Ein regelmäßiger Tanznachmittag für Senioren muss aufgrund unzureichender Teilnehmerzahl ausfallen. Die Veranstalterin erklärte den Hintergrund und die Gründe für diese Entscheidung.
Der Stadtmauertreff in Bernau erlebt einen ungewöhnlichen Stillstand in der Aktivitätsplanung für ältere Bewohner. Aufgrund von Feiertagsbedingungen kam es zu einer reduzierten Interessenssituation bei einem kulturellen Ereignis.
Babett Bartkowiak, eine zentrale Kontaktperson im Kulturamt, teilte mit, dass das bevorstehende Tanzereignis für Senioren nicht stattfinden wird. Die Osterfeiertage haben offensichtlich dazu beigetragen, dass weniger Menschen sich für den Nachmittag anmeldeten als üblich. Diese Situation zwang die Veranstalterin, eine schwierige Entscheidung zu treffen und das Programm kurzfristig abzubrechen. Das Ereignis hatte sich über die Jahre als sozialer Höhepunkt etabliert und wurde von vielen älteren Bürgern geschätzt.
Trotz dieses einmaligen Ausfalls bleibt die Zukunft der Seniorenveranstaltungen offen. Es gibt Hoffnung, dass die Tradition fortgesetzt werden kann.
Die Verantwortlichen planen weiterhin, solche kulturellen Angebote auch künftig anzubieten und hoffen auf eine Rückkehr zur normalen Teilnehmerzahl bei nachfolgenden Veranstaltungen. Babett Bartkowiak betonte die Bedeutung dieser Events für die soziale Zusammengehörigkeit der älteren Generation und lud alle interessierten Personen herzlich ein, sich für zukünftige Termine anzumelden. Die Osterfeiertage wurden als temporärer Einfluss identifiziert, der die aktuelle Situation beeinträchtigte, aber keine langfristige Auswirkungen auf die Veranstaltungsreihe haben wird.