Das Auto
Auto ohne Fahrer: Ältere Person in Niederbayern von eigenem Fahrzeug verletzt
2025-04-19

In einem ungewöhnlichen Vorfall in der Region Niederbayern wurde ein älterer Herr durch sein eigenes Fahrzeug schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich auf einem Parkplatz, als das Auto rücklings rollte und den Fahrer traf. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und brachten die betroffene Person ins Krankenhaus. Details zu diesem dramatischen Ereignis wurden von der Polizei veröffentlicht.

Am frühen Morgen eines Apriltages erlebte ein 78-jähriger Mann einen tragischen Moment auf einem leicht abschüssigen Parkplatz in Schöllnach, einer Gemeinde im Südosten Deutschlands. Während er aus seinem Fahrzeug stieg, vergaß er versehentlich, die Handbremse zu aktivieren. Das Auto setzte sich daraufhin in Bewegung und rollte rücklings davon. In einem verzweifelten Versuch, das Fahrzeug anzuhalten, stolperte der Mann und fiel zu Boden. Ein furchtbarer Unfall trat ein, als der linke Vorderreifen über seinen Körper fuhr.

Die lokalen Notdienste reagierten umgehend auf den Vorfall. Sanitäter eilten zur Unfallstelle und stellten fest, dass der Betroffene am Bein sowie im Unterbauchbereich schwere Verletzungen erlitten hatte. Nach einer ersten Behandlung vor Ort wurde er mit höchster Priorität in eine nahegelegene Klinik gebracht, wo ihm medizinisches Personal weiterhalf.

Der Zwischenfall unterstreicht die Wichtigkeit grundlegender Sicherheitsmaßnahmen beim Autofahren. Insbesondere ältere Fahrer sollten bei der Benutzung der Handbremse besondere Sorgfalt walten lassen, um solche Situationen zu vermeiden. Dieser Fall hat auch Aufmerksamkeit auf die Bedeutung regelmäßiger Fahrzeugkontrollen gelenkt, um technische Probleme frühzeitig zu erkennen.

Der Vorfall hat nicht nur die lokale Gemeinde geschockt, sondern dient auch als Mahnung für alle Autofahrer, stets vorsichtig zu sein. Besonders auf abschüssigen Flächen sollte die Handbremse standardmäßig eingesetzt werden, um solche bedauerlichen Unfälle zu verhindern. Die Polizei hat außerdem betont, dass regelmäßige Erinnerungen an diese Sicherheitsaspekte helfen könnten, künftige Risiken zu minimieren.

More Stories
see more