Das Auto
Autounfall auf Autobahnbrücke bei Bredenbek endet mit Brandschaden
2025-04-01

Eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen auf einer Brücke über die A210 bei Bredenbek führte am Montagabend zu dramatischen Szenen. Ein Fahrzeug fing Feuer, während das andere, ein Elektroauto, schwer beschädigt wurde. Dank der schnellen Reaktion von etwa 35 Feuerwehrleuten konnte der Brand eingedämmt und das Elektroauto sicher entfernt werden. Obwohl die Straße vorübergehend gesperrt war, konnten alle Personen aus den Fahrzeugen unverletzt entkommen oder nur leichte Verletzungen davontragen.

In der Abenddämmerung des vergangenen Montags ereignete sich eine schwere Kollision auf einer Brücke über die A210 in der Nähe von Bredenbek. Laut Berichten der örtlichen Feuerwehr gerieten zwei Fahrzeuge nach einem Zusammenstoß in akutes Gefahrpotenzial. Während eines der Fahrzeuge vollständig in Flammen aufging, zeigte sich das zweite, ein Elektrofahrzeug, stark demoliert. Die Situation erforderte einen umfangreichen Einsatz von Rettungs- und Löschkräften.

Die Feuerwehr rief innerhalb kürzester Zeit rund 35 Einsatzkräfte zur Unterstützung. Diese arbeiteten eng zusammen, um den Brand zu bekämpfen und das E-Auto in einem speziellen Container abzutransportieren, da dessen Batterie potenzielle Gefahren barg. Alle Insassen der beiden Fahrzeuge konnten selbständig fliehen und benötigten lediglich ärztliche Versorgung wegen geringfügiger Blessuren. Zwei der Personen wurden vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht.

Der Unfall führte zu einer vorübergehenden Sperrung der Straße an der Anschlussstelle Bredenbek. Der Bereich blieb für den Straßenverkehr zwischen 18 Uhr und 22:30 Uhr geschlossen, bis der Notstand behoben und die Sicherheit gewährleistet war. Die rasche Intervention der Einsatzkräfte verhinderte größere Schäden und hielt den Verkehrsstau in Grenzen.

Das Ereignis unterstreicht einmal mehr die Bedeutung schneller und koordinierter Einsätze bei solchen Vorfällen. Die effektive Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und anderen Notdiensten hat dazu beigetragen, dass niemand schwerer verletzt wurde und die Situation kontrolliert bleiben konnte.

More Stories
see more