In der Welt der Computerspiele hat die neue Version von Commandos Origins einen speziellen Platz eingenommen. Es ist ein Spiel, das den Fans genau das bietet, was sie erwarten – und noch mehr. Die spielerische Vertiefung in die Geschichte einer Spezialeinheit sowie die Möglichkeit, kreative Lösungen gegen den Gegner zu finden, macht dieses Spiel besonders attraktiv. Inspiriert durch klassische Vorgänger aus den 90er Jahren, setzt es neue Maßstäbe in der Echtzeit-Taktik.
Mit Commandos Origins kehrt eine Ikone der Gaming-Welt zurück. Der Spanier Pyro Studios legte bereits im Jahr 1998 mit "Commandos: Behind Enemy Lines" den Grundstein für ein ganz neues Genre: Echtzeit-Taktik. Im Unterschied zu anderen Spielen dieser Zeit, wie Age of Empires oder Command and Conquer, ging es hier nicht um das Steuern riesiger Armeen oder den Bau komplexer Basen. Stattdessen konzentrierte sich das Spiel auf eine einzelne Spezialeinheit, die aus der Vogelperspektive gesteuert wurde.
Die besondere Faszination liegt darin, dass Spieler ihre Kreativität einbringen können. So lässt sich beispielsweise im Spiel die Umgebung nutzen, um den Feind auszuschalten – sei es durch geschickte Täuschungsmanöver oder durch die kreative Anordnung toter Soldaten im Spielbereich. Diese Optionen machen Commandos Origins zu einem echten Meisterstück der strategischen Planung.
Das Spiel hebt sich auch durch seine detailreiche Grafik und seine spannende Handlung ab. Jedes Level bietet neue Herausforderungen, die die Spieler dazu zwingen, ihre Strategien stets anzupassen. Die Spannung steigt weiter, wenn man bedenkt, dass die gesamte Mission im Auge des Feindes stattfindet, was die Bedeutung von Diskretion und Timing enorm betont.
Commandos Origins ist weit mehr als nur ein Nostalgieprojekt. Es verbindet die Stärken seiner Vorgänger mit modernen Elementen und schafft so eine fesselnde Mischung aus Taktik und Action. Für alle Liebhaber von cleveren Strategiespielen ist dies ein Muss.