Eine dramatische Kollision ereignete sich Mitte der Woche auf einer Nebenstraße zwischen Wain und Unterbalzheim. Ein 38-jähriger Mann kam bei einem schweren Autounfall nur mit leichten Blessuren davon, nachdem sein Fahrzeug mehrfach überschlagen und tief im Wald gelandet war. Die örtlichen Rettungskräfte sowie die Feuerwehr waren rasch vor Ort, um den Fahrer zu bergen und das beschädigte Fahrzeug freizuschaufeln.
Am vergangenen Mittwochabend fuhr der Mann gegen zehn Uhr auf der Kreisstraße 7514 Richtung Unterbalzheim, als sein Fahrzeug plötzlich aus unerklärten Gründen die Straße verließ. Der Kleinwagen schlingerte durch einen Waldstreifen und überschlug sich dabei mehrmals, bevor er schließlich auf dem Dach liegen blieb. Trotz des massiven Schadens an seinem Fahrzeug konnte sich der Fahrer selbst befreien und einen Notruf absetzen.
Der Rettungsdienst und die Polizei erreichten den Unfallort innerhalb kürzester Zeit. Obwohl das Auto stark zerquetscht wurde, zeigte der Fahrer lediglich leichte Verletzungen wie Schürfwunden. Um seine Sicherheit zu gewährleisten, wurde er vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die medizinischen Untersuchungen ergaben keine weitergehenden Verletzungen.
Aufgrund der schwierigen Lage des Unfallfahrzeugs musste die Feuerwehr Wain mit speziellen Werkzeugen einschreiten, um das Fahrzeug zunächst vom Unterholz zu trennen. Mehrere Einsatzkräfte sowie zwei Fahrzeuge wurden eingesetzt, um die Bergungsarbeiten durchzuführen. Der Opel musste abschließend abgeschleppt werden, da der Unfall erhebliche Schäden in Höhe von etwa 2.500 Euro verursacht hatte.
Die Polizei Laupheim hat nun Ermittlungen eingeleitet, um die Ursache des Unfalls genauer zu klären. Bislang bleibt unklar, was genau zum Ausrutschen des Fahrzeugs führte. Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte und der Betroffenen eigenes Handeln haben zweifellos dazu beigetragen, dass dieser Vorfall ohne schwerwiegender Konsequenzen endete.