Eine dramatische Kette von Ereignissen ereignete sich am ersten Juni in der Stadt Laage, als ein Blitz den Glockenturm des Rathauses traf. Der elektrische Schlag löste einen Holzbalken aus seiner Verankerung, welcher daraufhin durch die Heckscheibe eines nahegelegenen Fahrzeugs drang. Dieser Vorfall verursachte erhebliche Schäden am betroffenen Fahrzeug.
Die lokalen Behörden wurden um 9 Uhr durch den Wachschutz alarmiert, da der Blitz gleichzeitig den Einbruchsalarm des Rathauses aktiviert hatte. Die zuständigen Beamten informierten den Eigentümer des beschädigten Fahrzeugs, der selbst die nötigen Maßnahmen zur Absicherung seines Autos einleitete. Glücklicherweise kam es zu keinerlei Verletzungen.
Trotz des Vorfalls konnten die Mitarbeiter des Rathauses am darauffolgenden Tag ihren gewöhnlichen Tätigkeiten nachgehen. Dennoch blieben das Gebäude sowie einige Bereiche des Marktplatzes für Besucher geschlossen. Diese Vorsichtsmaßnahme diente dazu, weitere Gefahrensituationen zu vermeiden und eine sorgfältige Untersuchung der Schäden zu ermöglichen. Es zeigt sich hier einmal mehr, wie wichtig Prävention und schnelle Reaktion bei Naturereignissen sind, um Menschen und Sachgüter zu schützen.